Nachrichten
Schweiz-Albanische Unternehmer, im Fokus der neuen Ausgabe von albinfo.ch
Die Sonderausgabe von albinfo.ch widmet sich dem von swissalbs veranstalteten Ball zur Auswahl des neuen, erfolgreichsten albanisch-schweizerischen Unternehmers.
Die neueste Ausgabe, die November-Ausgabe des Magazins albinfo.ch, ist fast vollständig der Veranstaltung des Vereins swissalbs und deren Event vom 6. November 2021 in Zürich gewidmet. Es geht um den Ball, den swissalbs zur Wahl des erfolgreichsten albanisch-schweizerischen Unternehmers organisiert hat.
Der Ball wurde zwischenzeitlich abgehalten und kürte Sysret Kastrati mit dem Titel als besten Unternehmer des Jahres. Der Preis wurde zum ersten Mal verliehen.
Zuvor schrieb Përparim Avdili, ein junger Politiker und Bankangestellter, der zu den Gründern von swissalbs gehört, im Editorial von albinfo.ch über die Organisation: „Die Gründer gestalten die Zukunft. Wer mutig und souverän seine Ideen und Visionen durch die Gründung eines Unternehmens umsetzt, verwirklicht nicht nur seine eigenen Ziele, sondern schafft auch einen deutlichen Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft. Die albanische Unternehmergemeinschaft leistet hier einen wichtigen Beitrag. Ob als Händler, Startup, Manager, Trainer oder als Politiker. Heute besetzen Albaner hohe und wertvolle Positionen in Unternehmen und Institutionen… “.
Diese Ausgabe des Magazins enthält Beiträge und Porträts bedeutender albanischer und Schweizer Unternehmer und Aktivisten wie Vllaznim Xhiha, Leyla Salahi-Ibrahimi, Ruedi Noser, Michel Pernet, Arbela Statovci, Përparim Avdili und vielen mehr.
Neben dem Themenblock über swissalbs, gibt es in dieser Ausgabe des Magazins weitere Artikel, in denen erfolgreiche Persönlichkeiten aus unserer Diaspora in der Schweiz und darüber hinaus vorgestellt werden. Auch die regulären Rubriken wie Buch, Film und weitere sind in der neusten Ausgabe von albinfo.ch präsent.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











