Kosova
Rainer Rudolph wird voraussichtlich der neue deutsche Botschafter im Kosovo.
Rohde beendet sein Mandat als deutscher Botschafter.

Der deutsche Botschafter im Kosovo, Jorn Rohde, hat sein fünfjähriges Mandat beendet und sich in einer Videobotschaft verabschiedet, berichtet albinfo.ch.
“Vielen Dank für fünf Jahre”, sagte Rohde eingangs und fügte hinzu, dass er während seiner Zeit im Kosovo viele Entwicklungen miterlebt habe.
“Die Visaliberalisierung im Jahr 2024 war ein großer Erfolg. Es gibt aber auch Dinge, die nicht umgesetzt wurden, wie der Beitritt des Kosovo zum Europarat. Die Verbindungen zwischen unseren Ländern sind einzigartig. Wie Sie wissen, leben 600 000 Kosovaren oder Deutsche mit kosovarischer Herkunft in Deutschland. Diese Zahl wächst weiter. Ich bin sicher, dass unsere Beziehungen weiterhin wachsen werden. Wir werden ein wichtiger Partner des Kosovo bleiben. Wir waren es seit der Unabhängigkeit”, erklärte der Botschafter.
Er rief die Bürger des Kosovo dazu auf, auch seinen Nachfolger, Rainer Rudolph, der demnächst sein Amt antreten wird, herzlich zu empfangen.
“Ich möchte Sie bitten, meinem Nachfolger ebenfalls Ihre Freundlichkeit und Freundschaft zu schenken. Und, um in der Fußballsprache zu bleiben, werde ich ihm bald den Ball zuspielen”, sagte Rohde.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.