Kosova
Prishtina begrüßt das Internationale Forum für Frauen, Frieden und Sicherheit
Heute beginnt in der Hauptstadt des Kosovo das Internationale Forum für Frauen, Frieden und Sicherheit, das unter der Schirmherrschaft von Präsidentin Vjosa Osmani organisiert wird und voraussichtlich zwei Tage dauern wird, berichtet albinfo.ch.
Dieses Forum stellt eine der größten internationalen Veranstaltungen dieser Art in der Region dar und versammelt mehr als 150 Redner aus über 45 Ländern weltweit, darunter politische Führungspersönlichkeiten, Aktivistinnen und Aktivisten, Diplomatinnen und Diplomaten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft.
Laut einer Mitteilung der Präsidentschaft werden am 2. und 3. Juni in Prishtina über 30 Diskussionspanels stattfinden, in denen Themen behandelt werden, die die Einbeziehung von Frauen in Friedensprozesse, Sicherheit und Entscheidungsfindung betreffen, unter dem Motto: “Der Sicherheitskodex für unsere Generation“.
“Das Forum ist eine Plattform, auf der Stimmen aus der ganzen Welt ihre Vision für eine sicherere, inklusive und nachhaltige Zukunft teilen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.
Präsidentin Osmani betonte bereits zuvor die Bedeutung dieser Veranstaltung als Beleg für die führende Rolle Kosovos bei der Förderung der globalen Agenda für Frauen, Frieden und Sicherheit. Sie bezeichnete das Forum als eine besondere Gelegenheit, Sicherheitsherausforderungen in Zeiten globaler Krisen anzugehen und die Rolle von Frauen bei der Bewahrung von Frieden und Demokratie zu stärken.
Es wird erwartet, dass dieses Forum konkrete Empfehlungen liefert und internationale Kooperationsnetzwerke schafft, um die Beteiligung von Frauen an Sicherheits- und Entwicklungspolitiken zu stärken, berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








