DE Balkani

Präsidentin Osmani spricht nach dem Treffen mit Von der Leyen

Erklärung von Präsidentin Osmani nach dem Treffen mit der Präsidentin der Europäischen Kommission

Die Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, hat heute in Pristina die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, empfangen. Das Treffen konzentrierte sich auf den Weg des Kosovo zur europäischen Integration und auf die fortgesetzte Zusammenarbeit mit den Institutionen der Europäischen Union, berichtet albinfo.ch.

In ihrer Ansprache nach dem Treffen betonte Osmani das Engagement der kosovarischen Institutionen für tiefgreifende und nachhaltige Reformen und bezeichnete diesen Moment als eine neue Phase in den Beziehungen zur Europäischen Union.

„Kosovo ist bereit, entschlossen voranzuschreiten  mit erfolgreichen Reformen und einem unerschütterlichen Vertrauen in die europäische Zukunft“, erklärte die Präsidentin.

Während des Treffens diskutierten die beiden Spitzenvertreterinnen die Umsetzung des Wachstumsplans für den Westbalkan, einer Initiative der Europäischen Kommission, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die Länder der Region näher an den gemeinsamen europäischen Markt heranzuführen.

Präsidentin Osmani betonte, dass die Aufhebung der ungerechten Maßnahmen gegen den Kosovo ein notwendiger Schritt sei, um ein faires und gleichberechtigtes Umfeld für alle Länder der Region im Integrationsprozess zu schaffen.

Sie dankte Präsidentin Von der Leyen für die kontinuierliche Unterstützung der Europäischen Union gegenüber dem Kosovo und hob hervor, dass die Unterstützung der Europäischen Kommission für den Fortschritt des Landes auf dem Weg in die EU von entscheidender Bedeutung bleibe.

Der Besuch der Präsidentin der Europäischen Kommission im Kosovo ist Teil ihrer dreitägigen Tour durch den westlichen Balkan, während der sie Treffen mit den Staats- und Regierungschefs Albaniens, Montenegros, Bosnien und Herzegowinas, Serbiens und Nordmazedoniens abhielt, bevor sie ihre Reise in Skopje abschließt.

Dies ist ihr erster Besuch im Kosovo während ihrer zweiten Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission  ein deutliches Zeichen der Aufmerksamkeit, die die EU dem Kosovo und seinen europäischen Bestrebungen widmet. / Albinfo.ch