Kosova

Nur 0,3 % schaffen das: Luan durchbricht Vorurteile in Deutschland

Ein inspirierendes Beispiel aus Deutschland: Die Geschichte von Luan, die alle Herzen berührte

Als Luan Berisha, 20 Jahre alt aus Laatzen bei Hannover, zur Abiturzeugnisvergabe aufgerufen wurde, wollten die Applausstürme nicht enden – ein emotionaler Ausbruch, der ganze 20 Minuten dauerte. Er ist kein gewöhnlicher Schüler: Nur 0,3 % der Schüler mit besonderen Bedürfnissen in Deutschland schaffen das Abitur. Luan gehört zu ihnen, berichtet albinfo.ch.

In seiner Kindheit hatte Luan mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Bereits in der zweiten Klasse wurde er wegen aggressiven Verhaltens und sozialer Schwierigkeiten in eine Förderschule geschickt. „Ich habe der Lehrerin einen Stuhl geworfen“, erinnert er sich. Er wurde wegen seines Aussehens gemobbt, geschlagen und oft ausgeschlossen. Doch seine Mutter Emine, eine starke Frau, die ohne Schulbildung und ohne Sprachkenntnisse aus Mazedonien nach Deutschland kam, verlor nie den Glauben an ihren Sohn.

Mit unermüdlicher Unterstützung seiner Mutter und zweier Lehrer verwandelte sich Luan. Er beendete die Realschule mit guten Noten und machte das Abitur mit einem Schnitt von 2,8. Über drei Jahre lang unterrichtete er in einem Flüchtlingszentrum und half Familien bei alltäglichen Behördenangelegenheiten, schreibt Blid.

Heute träumt Luan von einer Karriere bei der Bundeswehr als Offizier  oder vielleicht als Lehrer. “Ich wollte zeigen, dass ich nicht einfach ein Fehler bin”, sagt er überzeugt.

Ein starkes Beispiel dafür, wie Engagement, Liebe und Unterstützung ein Leben verändern können. /albinfo.ch

Für mehr – https://www.bild.de/regional/niedersachsen/erst-foerderschule-jetzt-abitur-fuer-luan-das-schaffen-nur-0-3-prozent-686cebbad1592e395c9d42bf?t_ref=https%3A%2F%2Fl.facebook.com%2F&fbclid=IwY2xjawLwWMBleHRuA2FlbQIxMABicmlkETFIZURWYmJWZjNuMFdHbXNDAR5Or3yiH3WmSA9A0U5-ktAfk7qpgQefL1qYacb6fbIcctyU9EuSzfuDsx9ISg_aem_18Dfxcpj9B1lniJvh-4UWg