Kosova
Melisa Ibrahimi, die kosovarische Pianistin, die Italien begeistert hat
Die Krone des Erfolgs: Die kosovarische Pianistin als Preisträgerin in Italien ausgezeichnet
                                                                        Die 23-jährige Pianistin aus Mitrovica, Melisa Ibrahimi, wurde mit dem renommierten Preis des Mimas Festival in Italien ausgezeichnet eine Ehre, die normalerweise Pianisten mit einer langen internationalen Karriere vorbehalten ist, berichtet Albinfo.ch.
Bei der diesjährigen Ausgabe, die auf der Insel Procida nahe der Küste von Neapel stattfand, wurde Ibrahimi für ihre zahlreichen Erfolge bei internationalen Wettbewerben sowie für ihr brillantes Klavierspiel geehrt.
„Dieser Preis wird normalerweise später in der Karriere verliehen, aber ich bin sehr glücklich, ihn in so jungem Alter erhalten zu haben. Er eröffnet mir neue Konzertmöglichkeiten in Europa“, erklärte die kosovarische Pianistin.
Während der speziellen Zeremonie, die zu ihren Ehren organisiert wurde, spielte Melisa Werke des russischen Komponisten Alexander Skrjabin und erhielt dafür positives Feedback von Fachleuten der klassischen Musik. Für sie ist dieser Preis die Krönung all ihrer bisherigen Erfolge:
„Ich habe viele Wettbewerbe gewonnen, aber dieser ist der besonderste, weil er all meine Erfolge zusammenfasst und mich in die Liste der anerkannten Pianisten Europas einreiht.“
Das Mimas Festival, das 2018 gegründet wurde, ist eine bedeutende Veranstaltung, die Musiker aus aller Welt zusammenbringt und eng mit sozialen und humanitären Anliegen verbunden ist. Der Sieg von Melisa Ibrahimi bei diesem Festival hebt ihren Namen in die Topliste der vielversprechendsten jungen Pianisten Europas. /Albinfo.ch
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 










