Unkategorisiert
Liriona Morina gehört zu den zehn besten jungen Anwältinnen Europas
Liriona Morina zählt zu den vielversprechendsten Anwältinnen Europas beim Wettbewerb der ERA

Die kosovarische Anwältin Liriona Morina hat sich zusammen mit ihrem Team unter die zehn Besten des „Young European Lawyers Contest 2025“ eingereiht eines renommierten Wettbewerbs, der von der Europäischen Rechtsakademie (ERA) organisiert wird, schreibt albinfo.ch.
Im Endergebnis belegte ihr Team den sechsten Platz und wurde damit Teil der neuen juristischen Elite Europas.
Dieses Ergebnis stellt einen bedeutenden Erfolg für junge Juristinnen und Juristen dar, die in diesem Wettbewerb ihr Wissen, ihre analytischen und praktischen Fähigkeiten im Bereich des EU-Rechts unter Beweis stellten.
Liriona Morina betonte, dass dieser Erfolg nicht nur ein persönlicher, sondern auch ein beruflicher Moment des Stolzes sei insbesondere, weil sie die einzige Vertreterin aus dem Balkan in diesem internationalen Wettbewerb war.
„Nach einem langen Weg bin ich stolz, dass wir es gemeinsam mit meinem Team unter die sechs besten jungen Anwälte Europas geschafft haben.
Vor allem erfüllt es mich mit besonderem Stolz, dass ich als einzige Vertreterin des Balkans die Ehre hatte, mein Land, den Kosovo, zu repräsentieren“, erklärte Morina.
Die Europäische Rechtsakademie (ERA) mit Sitz in Trier, Deutschland, zählt zu den bekanntesten Institutionen im Bereich juristischer Weiterbildung in Europa und bietet spezialisierte Programme für Juristen, Richter und Anwälte weltweit an.
Mit diesem Erfolg bestätigt Liriona Morina einmal mehr die wachsende Präsenz kosovarischer Juristinnen und Juristen auf der europäischen Bühne und reiht sich unter die vielversprechendsten Talente des modernen Rechts ein.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.