Integration
Leon Avdullahu wählt Kosovo vor der Schweiz
Die Mitteilung wurde vom Präsidenten des Fußballverbands des Kosovo, Agim Ademi, gemacht.
Fußballer Leon Avdullahu hat sich entschieden, für den Kosovo zu spielen. Zuvor lief er für die Schweizer Nachwuchsteams auf, schreibt albinfo.ch.
Der ehemalige Basler Spieler, inzwischen bei Hoffenheim, könnte sein Debüt ausgerechnet gegen die Schweiz geben – am 5. September in Basel.
Die Bekanntgabe erfolgte durch den FFK-Präsidenten Agim Ademi.
„Das Warten ist vorbei, Leon gehört dem Kosovo.
Ich freue mich, euch die große Nachricht mitzuteilen, dass Leon Avdullahu, von seinem Herzen geleitet, beschlossen hat, für die Nationalmannschaft des Kosovo zu spielen. Leon hat mich heute Abend über seine große Entscheidung informiert, die auf unser Treffen vor einiger Zeit folgt, bei dem wir alles besprochen hatten.
Mit dieser Entscheidung hat Leon einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass der Kosovo eine Herzenswahl bleibt und dass Identität und Herkunft nicht verleugnet werden.
Willkommen, Leon, lass uns gemeinsam einen langen und erfolgreichen Weg für die Nationalmannschaft des Kosovo und für dich beginnen“, schreibt Ademi.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










