- Bundesrat genehmigt Umsetzung des Resettlement-KonzeptsDer Bundesrat hat heute die Umsetzung des Konzepts für die Jahre...
- Kampf gegen die Straflosigkeit: Bundesrat verabschiedet Botschaft zu Änderungen des Römer StatutsDer Kampf gegen die Straflosigkeit bei schwersten Verbrechen ist zentrale Voraussetzung...
- Bericht über die Aktivitäten der schweizerischen Migrationsaussenpolitik 2018Die Schweiz hat sich auch 2018 zum Ziel gesetzt, ihre Interessen...
Veranstaltungskalender
Optimistisch für die Schweiz, pessimistisch für die Welt – so sieht es die Schweizer Bevölkerung
Schweizerinnen und Schweizer beurteilen die weltpolitische Lage deutlich pessimistischer als noch...
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen: Tätigkeitsbericht 2018
In allen Bereichen grenzüberschreitender Kriminalität müssen die betroffenen Staaten zusammenarbeiten, um...
Terrorismus: Die Zahlen bleiben stabil
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) publiziert regelmässig die Anzahl Fälle, die...
Umgang mit terroristischen Gefährdern: Bundesrat schlägt zusätzliche Instrumente vor
Die Polizei soll zusätzliche Instrumente bekommen für den Umgang mit terroristischen...
Krankenpflegeversicherer für Asylsuchende in Bundesasylzentren bestimmt
Ab 1. Juni 2019 nimmt der Versicherer CSS schweizweit sämtliche asylsuchenden...
Bundesrat Alain Berset eröffnet die Weltgesundheitsversammlung der WHO
Bundesrat Alain Berset hat heute in Genf die 72. Weltgesundheitsversammlung (WHA)...
Bundesrat Cassis unterstreicht wichtige Arbeit der Organisation am «Europa der Werte»
Der Europarat sei das erste Instrument gewesen, um ein «Europa der...
Bundesrat verstärkt die Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials
Mit den am 15. Mai 2019 zusätzlich beschlossenen Massnahmen will der...
Kampagne «Sicher geniessen»: Wer richtig grilliert, kann nur gewinnen
Wer die Regeln kennt, hat eine Chance, einen von zwei Wochenendausflügen...
Schwachstellen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht beseitigen
Das Bundesamt für Justiz (BJ) hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die den...
Ausländerstatistik 1. Quartal 2019
Im ersten Quartal 2019 ging die Zuwanderung in die Schweiz gegenüber...
Ignazio Cassis trifft die Generalsekretärin der Frankophonie, Louise Mushikiwabo
Bundesrat Ignazio Cassis und Louise Mushikiwabo erörterten die wichtige Rolle der...
Bilanz 2018 der Fachstelle Extremismus in der Armee
Die Fachstelle Extremismus in der Armee befasste sich 2018 mit 41...
Integrationsagenda Schweiz: Start am 1. Mai
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 10. April 2019 die...
Öffentliche Entwicklungshilfe 2018: 0,44% des Bruttonationaleinkommens der Schweiz
Im Jahr 2018 wendete die Schweiz 3,022 Milliarden Franken für die...
Auswertungsbericht 2018: Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis
Der Arbeitsplatz ist dem langjährigen Trend entsprechend auch im Berichtsjahr 2018...
Positive Beurteilung der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz durch die OECD
Zu den Stärken der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz gehören laut dem...
Nationaler Aktionsplan gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus: Umsetzung des Impulsprogramms
Während fünf Jahren kann der Bund Projekte und Programme finanziell unterstützen,...
UNO-Konferenz zur Stellung der Frau: Engagement der Schweiz für Geschlechtergleichstellung
Am Montag 11. März 2019 beginnt in New York die 63....
In zwei von drei Schweizer Schulzimmern ist die Qualität der Raumluft ungenügend
Ist die Raumluftqualität zu schlecht, wirkt sich das auf die Konzentrationsfähigkeit...
Pilotprojekt zur Überprüfung der vorläufigen Aufnahmen aus Eritrea abgeschlossen
Bis Mitte 2019 wird das SEM bei weiteren 2800 Personen aus...
EKR – Wie berichten die Medien über die Muslime in der Schweiz?
Die vom Forschungsinstitut fög der Universität Zürich durchgeführte Studie «Qualität der...
1 August Rede: Bundesrat plädiert auf Kompromis
Gute Kompromisse sind eben grösser als der kleinste gemeinsame Nenner. Aus...
Verhandlungen über ein Rahmenwerk für die globale Koordination der Migration erfolgreich abgeschlossen
Die Schweiz begrüsst die Zustimmung der UNO-Mitgliedstaaten zum Entwurf des «Globalen...
Neustrukturierung des Asylbereichs: Alle Standorte in der Westschweiz stehen fest
Vallorbe (VD) ist die vierte Standortgemeinde mit einem Bundesasylzentrum (BAZ) in...
Startschuss für den Bau des neuen Asylzentrums in Zürich
Die Eröffnung des Asylzentrums auf dem Duttweilerareal ist im Herbst 2019...
Für ine rechtliche Anerkennung der muslimischen Gemeinschaften in der Schweiz
Heute haben wir eine Schweiz mit vielen Nationalitäten, Religionen und Kulturen,...
Bundesrat will Schutz kleinerer Grenzübergänge im Kanton Tessin verstärken
Der Pilotversuch für eine nächtliche Schliessung kleinerer Grenzübergänge im Tessin hatte...
Asylstatistik Mai 2018
Im Mai wurden in der Schweiz 1268 Asylgesuche eingereicht, 13 mehr...
Gleicher Lohn für Frauen und Männer in der Bundesverwaltung
Die Löhne in der Bundesverwaltung entsprechen dem in der Bundesverfassung verankerten...
Tour de Science lädt zur ersten Etappe: “Der Balkan im digitalen Alltag”
Social Media ermöglicht ganz neue Einblicke. Die Tour de Science lädt...
Ein wichtiger Besuch einer Delegation von OCDE bei ABSM in Basel
Im Rahmen ihrer aktuellen Studie untersucht die OECD, wo und wie Staaten und...
Integrationsvorlehre für Flüchtlinge ab diesem Sommer in 18 Kantonen
Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen mit beruflichem Potenzial sollen gezielt...
Bericht zur Migrationsaussenpolitik 2017
Internationale Zusammenarbeit, politische Prozesse und Instrumente wie die Migrationspartnerschaften sollen vermehrt...
Rückgabe eines bedeutenden Satzes alter Münzen an Serbien
Im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs über den Schutz des kulturellen Erbes stattete...
Bundesrätin Sommaruga in Paris an einer internationalen Konferenz zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung
Bundesrätin Sommaruga nimmt am 26. April in Paris an einer internationalen...
Bulgarien und Rumänien: Verlängerung der Ventilklausel
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. April 2018 im...
Rückgang der öffentlichen Entwicklungshilfe der Schweiz 2017
2017 flossen 3049 Millionen Franken in die öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz,...
EKR – Verharmlosung von Rassismus in den sozialen Netzwerken: Das Wort ergreifen gegen Hassreden
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (21. März) ruft...
6.4% weniger Asylgesuche im Februar
Im Februar wurden in der Schweiz 1339 Asylgesuche eingereicht, 92 weniger...
JI-Rat: Zusammenarbeit mit Westbalkan und Terrorismusbekämpfung im Zentrum
Die Zusammenarbeit mit der Region des Westbalkans (Albanien, Bosnien und Herzegowina,...
Schweiz übergibt Vorsitz der International Holocaust Remembrance Alliance an Italien
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der italienischen Botschaft in Berlin...
Beratender Ausschuss des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten zu Besuch in der Schweiz
Die Delegation wird an Sitzungen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundes,...
Der Bundesrat verabschiedet den Aussenpolitischen Bericht 2017
An seiner Sitzung vom 21. Februar 2018 hat der Bundesrat den...
Muslimische Seelsorge im Testbetrieb Zürich: Pilotprojekt zeigt positive Resultate
Das seit dem 1. Juli 2016 laufende Pilotprojekt im Testbetrieb des...
10 Jahre Unabhängigkeit
Kosovo braucht eine neue, unverbrauchte Generation von PolitikerInnen, die sich bewusst...
10 Jahre Republik Kosovo – Gratulation aus Bundesbern!
Fast alle Schweizerinnen und Schweizer haben zum Kosovo eine persönliche Beziehung,...
Die EKM erleichtert die erleichterte Einbürgerung
Die Eidgenössische Migrationskommission EKM richtet sich mit einem Video-Clip und einer...
Vierter Bericht der Schweiz zu Pakt I über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
Der Bundesrat hat am 14. Februar 2018 den vierten Bericht der...
Müri: Es gibt viel zu tun für die parlamentarische Gruppe Schweiz-Kosovo
Felix Müri, Kopräsident: Die parlamentarische Gruppe erfüllt eine vielfältige Rolle. Von...
Mehr als im Vormonat und weniger gegenüber dem Vorjahresmonat
Die wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden im Januar waren Eritrea mit 262 Gesuchen...
Kultur spielt wichtige Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Diskussionen über Herausforderungen, mit denen Künstlerinnen...
Startschuss für das House of Switzerland an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang
Auf 1400 Quadratmetern bietet das House of Switzerland den rund 100‘000...
Um «heimisch zu werden in der Welt»
Botschaft des Bundespräsidenten Alain Berset anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens...
Internationale Kooperation, Wirtschaft und Europa im Zentrum der Gespräche von Bundespräsident Alain Berset
Beim Treffen mit US-Präsident Donald Trump, an dem auch die Bundesräte...
Ausstellung «Flucht»
«Flucht» ist ein Gemeinschaftsprojekt der Eidgenössischen Migrationskommission EKM, des Staatssekretariats für...