Nachrichten
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL

Der albanische Tourismus und die Küche wurden heute an einer der weltweit renommiertesten Hochschulen für Hotellerie und Tourismus – der École hôtelière de Lausanne (EHL) – präsentiert, berichtet albinfo.ch.
Beim von der EHL ausgerichteten Universal Festival stellte die Botschaft der Republik Albanien in Bern gemeinsam mit albanischen Studierenden der EHL das Land an einem eigenen Stand unter dem Motto „Albania“ vor und vermittelte ein warmes, herzhaftes Flair.
Die Besucher konnten sich per Video, Bild und Informationsmaterial von den touristischen Schätzen Albaniens überzeugen und traditionelle albanische Gerichte genießen, die liebevoll von den Studierenden zubereitet wurden. Die Veranstaltung fand kurz vor Saisonbeginn statt und bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, Albanien als aufstrebendes Reiseziel zu präsentieren.
Erster Sekretär Valon Gashi von der Botschaft sprach direkt zu den Studierenden über die positiven Entwicklungen im Tourismussektor und lud die jungen Menschen ein, das Land zu besuchen und weiterzuempfehlen.
„Albanien, eine Perle im Herzen des Mittelmeers, heißt die Welt mit seiner natürlichen Schönheit, reichen Kultur und einzigartigen Gastfreundschaft willkommen“, betont die Botschaft Albaniens in der Schweiz.





Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.