Wirtschaft
Kosovo auf der Barcelona Bridal Fashion Week Show in Spanien vertreten
 
                                                                        Mit Unterstützung des MINT/KIESA nahmen erstmals Textilunternehmen aus Kosovo an einer der renommiertesten Modemessen, der „Barcelona Bridal Fashion Week Show“, teil. Die Veranstaltung fand vom 25. bis 27. April 2025 in Barcelona statt.
Die „Barcelona Bridal Fashion Week Show“ gilt als eines der wichtigsten Events im internationalen Modekalender. Hier präsentieren einige der bekanntesten Marken der Welt die neuesten Trends der Brautmode und exklusiver Festgarderobe.
Die kosovarischen Designer und Hersteller demonstrierten mit ihrem Auftritt nicht nur ihr professionelles Können, sondern unterstrichen auch das stetige Wachstum der Modeindustrie in ihrem Land.
An der Messe waren fünf Unternehmen aus Kosovo vertreten: Blini Fashion House, Diba Celina, MINNA Fashion, Tabja und Vlora & Kaltrina. Sie zeigten ihre Kollektionen gemeinsam mit 460 internationalen Marken und 360 ausstellenden Firmen.
Die Teilnahme eröffnete den kosovarischen Textilbetrieben neue internationale Kooperationsmöglichkeiten, verschaffte ihnen Einblicke in große Absatzmärkte und trug dazu bei, die kreative Kultur Kosovos weltweit sichtbar zu machen.
Insgesamt zog die Veranstaltung rund 24 000 Besucher aus aller Welt an, darunter Einkäufer, renommierte Designer, Fachmedien und Branchenprofis.
Weitere aus Wirtschaft
E-Diaspora
- 
                                                
                             Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
- 
                                                
                             Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
- 
                                                
                             Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
- 
                                                
                             Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
- 
                                                
                             Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
- 
                                                
                             „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
- 
                                                
                             Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
- 
                                                
                             Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
- 
                                                
                             Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
- 
                                                
                             Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                