Nachrichten
Wenig Möglichkeiten für junge Menschen in Kosova
Kosova kann die Erwartungen der jungen Kosovaren nicht erfüllen - sie fordern bessere Studienbedingungen und Arbeitsplätze
Kosova bleibt weiterhin ein Land ohne Möglichkeiten für die jungen Kosovaren. Darum wollen viele von ihnen das Land verlassen und suchen nach Alternativen im Ausland. Der Staat solle bessere Studienbedingungen und Arbeitsplätze für die jungen Menschen schaffen, sagen die Befragten von VOX.
“Es bleibt leider weiterhin so, dass Kosova keine Möglichkeiten für junge Menschen bietet. Wir haben sehr viele Probleme in der Bildung und sehr hohe Arbeitslosigkeit. Sehr viele Absolventen haben auch Jahren nach Studienabschluss keinen Arbeitsplatz”, sagt Blerta Binaku, Studentin an der Uni Prishtina.
“Es gibt keine Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, wenn wir Freizeit haben. Studienbedingungen und die hohe Arbeitslosigkeit sind weitere grosse Probleme für uns. Es gibt viele Fakultäten und Studienrichtungen, doch nach dem Abschluss sind viele arbeitslos”, sagt Rron Kasapolli aus Prizren.
Qëndrim Krasniqi erzählt, dass er im Moment keine finanziellen Probleme hat, denn für ihn sorgt die Familie. “Ich denke, dass grösste Problem für die jungen Menschen in Kosova ist die Nutzung von Drogen. Der Staat muss dringend etwas in dieser Richtung unternehmen, damit die Drogen bekämpft werden. Drogen sind auch in anderen Staaten ein Problem, doch Kosova muss sich stärken und auf keine Fall zulassen, dass die Nutzung von Drogen weiter zunimmt”, sagt Qëndrim Krasniqi.
Amar Hoxha steht vor einer grossen Entscheidung und er fühlt sich etwas alleingelassen. “Wir wissen nicht, was wir studieren sollen. Es gibt kaum Referenz- und Beratungsstellen. Und auch wenn wir studieren, Arbeitsplätze gibt es kaum.”
Im letzten Jahr haben rund 6000 junge hochqualifizierte Menschen Kosova verlassen. Die jungen Menschen finden keine Arbeitsplätze in Kosova. Viele Umfragen geben daher dasselbe Bild: die überwiegende Mehrheit der jungen Menschen will das Land verlassen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










