Nachrichten
Kein Oscar für “Shok”

Der diesjährige Gewinner des Oscars als bester Hauptdarsteller ist Leonardo DiCaprio für seine Rolle in “The Revenant”
Das Spektakel der Oscarverleihung im Dolby Theater in Los Angeles dauerte rund 3 Stunden. Die grosse Erwartung, dass es eine grosse Überraschung geben könnte, blieb aus: der kosovarische Film “Shok” blieb ohne Oscar. Doch allein die Oscarnominierung ist ein grosser Erfolg. “Shok” ist eines der weltweit fünf besten Filme in der Kategorie “Kurzfilm”. Der Oscar in dieser Kategorie erhielt “Stutterer”.
Der wichtigste Moment des Abends war die Verleihung des Preises in der Königsdisziplin bester Hauptdarsteller. Im Vorfeld der Oscarverleihung wurde viel davon gesprochen, ob Lenordo DiCaprio endlich seinen ersten OScar gewinnen würde. Und er schaffte es – er erhielt den Oscar als bester Hauptdarsteller im Film “The Revenant”. Als bester Film wurde “Spotlight” gekürt.
Den Oscar für den besten Regisseur erhielt Alejandro González Iñárritu für “The Revenant”. Brie Larsson erhielt den Oscar für die beste Hauptdarstellerin im Film “Room”.
Alicia Vikander wurde zur besten Nebendarstellerin gekürt (“The denish girl”). Bester Nebendarsteller ist Mark Relance (“Bridge of Spies”).
Ennio Morricone erhielt den Oscar für die Musik im Film “The Hateful Eight”.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“