Kosova
Kathedrale Mutter Theresa in Prishtina eingeweiht – gebaut von Katholiken und Muslimen
Die Einweihung fand in Anwesenheit von Kardinal Ernest Simoni statt, gesandter von Papst Franziskus. Staatspräsident Thaci sagte, die Kathedrale wurde mit Unterstützung des Volkes, der Diaspora und der Muslime und Katholiken gebaut.
Am 20. Todestag der Heiligen Mutter Theresa wurde in Prishtina die neue Kathedrale eingeweiht. Der Einwihung wohnte Kardinal Ernest Simoni bei, gesandter von Papst Franziskus. Zahlreiche Persönlichkeiten waren auch anwesend.
Gonxhe Bojaxhiu – bekannt als Mutter Theresa wurde vom Heiligen Stuhl heilig gesprochen.
Staatspräsident Hashim Thaci erinnerte an das Lebenswerk von Mutter Theresa und an die Heiligsprechung durch Papst Franziskus.
„Vor einem Jahr nahm ich an der Zeremonie der Heiligsprechung von Mutter Theresa durch Papst Franziskus in Vatikan teil. Als Symbol der Güte, der Liebe und der Solidarität mit den Armen und Schwachen vermittelte sie unsere Werte überall auf der Welt. Nun feiern wir heute doppelt: ein Jahr seit der Heiligsprechung und die Einweihung der Kathedrale in Prishtina, die den Namen von Mutter Theresa trägt“, schrieb Thaci in seinem Facebook-Account.
Die Kathedrale in Prishtina ist Gottes-Haus, aber auch das Haus aller kosovarischen Bürger. In unserer Tradition haben wir niemals Differenzen zwischen der Kirche, Moschee, dem Kloster und Teqe geschürt, sagte Thaci.
„Ich wünsche mir, dass die Kathedrale hier für immer als Säule für die Bürger der Hauptstadt steht und die Menschen daran erinnert, wer Mutter Theresa war. Sie hatte ein grosses Herz für die Menschen der ganzen Welt.
Die Kathedrale ist mit der Unterstützung des Volkes, der Diaspora, der Muslime und der Katholiken gebaut, zitiert KP Thaci. Wir müssen stolz darauf sein, dass unser Volk zwei weltbekannte Figuren herausgebracht hat, Skanderbeg und Mutter Theresa.
Mutter Theresa ist die einzige Albanerin, die den Friedensnobelpreis erhalten hat. Sie ist die Stimme und der Geist einer albanischen Mutter, die sich für die Armen und die Kranken aufgeopfert hat.
Auch Bischof Don Lush Gjergji sprach über die Atmosphäre während der Zeremonie der Einwehiung der neuen Kathedrale. Mutter Theresa ist eine universale Figur, die von der ganzen Welt geliebt wird. Für uns ist sie zudem auch eine grosse Albanerin.
Für die Einweihung der Kathedrale gibt es ein grosses Interesse aus der ganzen Welt. Papst Franziskus hat uns geehrt, denn er hat nach Prishtina eine grosse Persönlichkeit als seinen Vertreter geschickt, Kardinal Ernst Simoni, sagte Don Lush Gjergji.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









