Entwicklung
Investitionspotential in Albanien und Kosova
Regierungschefs der Westbalkanländer haben die Investitionspotentiale in den jeweiligen Ländern in einer Konferenz in London vorgestellt.

In London fand die Konferenz der sieben Regierungschefs der Westbalkanländer, die Mitglieder der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung sind. Ziel der Konferenz ist es, die Investitionen im Westbalkan zu promovieren.
Der albanische Regierungschef Edi Rama sagte, seine Regierung habe ein günstiges Business-Klima geschaffen, nicht nur für inländische, sondern auch für ausländische Investoren.
„Es gibt grosse nicht hinnehmbare Hindernisse zwischen den Volkswirtschaften der Region – dies müssen wir ändern. Die Potentiale Albaniens in den Sektoren Tourismus, Landwirtschaft und Energie sind gross“, so Rama meldet Top Channel. Er lud die Investoren, nach Albanien zu kommen und sich die Investitionsmöglichkeiten anzuschauen.
„Ich versichere alle Investoren, dass sie die Unterstützung der Regierung haben werden. Hierzu werden wir auch das Model der Privatisierung verbessern“, so Rama.
Das nachhaltige Wirtschaftswachstum und die Senkung der Arbeitslosigkeit bleiben weiterhin Herausforderungen für Albanien.
„Die Regierung führt einen grossen Kampf gegen Verbrechen und Korruption. Dies wird sich positiv auf die Wirtschaft auswirken. Wir wollen die europäischen Standards erreichen und einhalten in allen Infrastrukturprojekten.
Auf der anderen Seite habe der kosovarische Regierungschef Hashim Thaci gesagt, sein Land habe Fortschritte gemacht als ein demokratische Staat; und die Wirtschaft des Landes sei gewachsen.
„Zum ersten Mal sind wir hier 7 Regierungschefs und reden über die Investitionsmöglichkeiten in der Region. Kosova hat viel zu bieten in den Sektoren Bergbau, Energie, Landwirtschaft. Und nachdem wir angefangen haben, die Beziehungen zu Serbien zu normalisieren, fühlen sich die Investoren in unserem politischen und rechtlichen Rahmen sicherer. Meine Mission ist es, maximalen wirtschaftlichen Nutzen für das Land von der Arbeit zu holen, die wir im Rahmen der Stabilisierung und des Aufbau des Landes geleistet haben“, so Thaci.
Die albanische Regierung und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung haben einen Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet, das die Wirtschaftsreformen im Land wiederbeleben soll. So soll eine Reihe von Instrumenten eingesetzt werden, um ausländische und inländische Investitionen zu unterstützen.
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung