Nachrichten

In Berlin wurde der Roman “ë” der Autorin Jehona Kicaj vorgestellt.

In der Botschaft der Republik Kosovo in Berlin wurde der Roman “ë” der Autorin Jehona Kicaj vorgestellt.

In den Räumlichkeiten der Botschaft der Republik Kosovo in Berlin fand die Präsentation des Romans “ë” der Autorin Jehona Kicaj statt, eines Werks, das in die engere Auswahl für den Deutschen Buchpreis 2025 aufgenommen wurde, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der deutschen und europäischen Literatur, berichtet albinfo.ch.

In seiner Eröffnungsrede würdigte der Botschafter der Republik Kosovo in Deutschland, Herr Faruk Ajeti, das Schaffen der Autorin Kicaj, die mit ihrem ersten Roman Geschichte geschrieben hat, indem sie in die Endauswahl dieses bedeutenden Preises aufgenommen wurde  der größte Erfolg einer Autorin kosovarischer Herkunft im deutschsprachigen Literaturraum.

Während der Diskussion sprach Jehona über ihr Buch und drückte ihre Dankbarkeit für die Unterstützung der Institutionen der Republik Kosovo sowie für die Organisation dieser Präsentation in der Botschaft des Kosovo in Berlin aus. Der Roman “ë” ist bereits ein Bestseller, über den die wichtigsten deutschen Medien berichtet haben, wobei sie den Stil, die Thematik und die besondere Schreibweise der Autorin lobten.

Mit ihrem Werk hat Jehona Kicaj den Opfern des Kosovo-Krieges eine Stimme gegeben und die Erinnerung zu einem untrennbaren Teil ihrer literarischen Erzählung gemacht. Sie verleiht jenen Stimme und Kraft, die gelitten haben, und kämpft gegen das Vergessen und das Schweigen angesichts der serbischen Verbrechen an der albanischen Zivilbevölkerung.

An dieser Veranstaltung nahmen Vertreter des diplomatischen Corps, deutscher Kultureinrichtungen, zahlreiche Mitglieder der albanischen Diaspora sowie Liebhaber der deutschen Literatur und Kunst teil.