Nachrichten
Familienzusammenführung steigert Migration
Die Familienzusammenführung bleibt der Hauptgrund für die Migration der Albaner Richtung EU, stellt die UNDP in ihrem in Prishtina vorgestellten Bericht „Demographische Entwicklung, Migration und albanische Diaspora“.

Um das Entwicklungspotential in Kosovo zu ermitteln und herauszufinden, wie dies mit der Mobilität zusammenhängt, hat die UNDP Analysen gemacht auf der Basis der Zahlen von der Volkszählung, sagte Besnik Krasniqi von UNDP. Der Hauptgrund für die Migration der albanischen Bevölkerung ist die Familienzusammenführung. Zudem gehen viele Menschen ins Ausland, um eine Stelle zu finden.
Diejenigen, die sich auf dem Arbeitsmarkt besser zurecht finden, bauen ein gewisses Kapital auf und kommen zurück nach Kosovo, um zu investieren. Es gibt aber auch Migranten der zweiten Generation mit albanischen Eltern ober mit nur einem albanischen Elternteil. Für diese Kategorie ist es ganz schwierig zurückzukehren, sagt Krasniqi.
Die Analysen von UNDP zeigen, dass die Zahl der Diaspora viel höher ist als die Annahme der kosovarischen Behörden. „Die zweite oder dritte Generation in der Diaspora stellt uns vor Problemen. Ich würde mir von den Migrationsforschern eine klare Definition der Diaspora“, sagt Avni Kastrati vom kosovarischen Statistikamt.
E-Diaspora
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab Ajo ka përfunduar me sukses dy drejtime studimi dhe ka marrë dy tituj akademikë...
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung