Frauen
Ausstellung “Vajza, jo nuse. Mädchen, keine Bräute. Girls, not brides.””
Donnerstag, 8. März 2018 um 18.00 Uhr in der Photobastei 2.0, Sihlquai 125, 8005 Zürich (im 3. Stockwerk)
Zum zweiten Mal organisiert BREZI YNË in der Schweiz eine Ausstellung mit Werken von Künstlern aus der Schweiz und dem albanischsprachigen Raum. Dieses Mal passend zum Weltfrauentag, wobei die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft thematisiert wird.
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage und Ausstellung “Vajza, jo nuse. Mädchen, keine Bräute. Girls, not Brides.” ein.
VERNISSAGE
Donnerstag, 8. März 2018 um 18.00 Uhr in der Photobastei 2.0, Sihlquai 125, 8005 Zürich (im 3. Stockwerk)
Zusammen mit den Künstlern Conny Wagner, Aida Sinani, Nurie Emrullai und Kolovajza (Gjina und Besi Berisha) eröffnen wir die Ausstellung.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Donnerstag, 8. März 2018 bis Samstag bis 17. März 2018
(Mi bis Sa 12 – 21 Uhr und So 12 – 18 Uhr)
Einige der Gemälde können vor Ort erworben werden. Die zum Kauf ausgestellten Kunstwerke sind entsprechend gekennzeichnet. Es gibt auch von jedem Gemälde Posters zu kaufen.
Weiteres Programm
KONZERT
Samstag, 10. März 2018 um 19.00 Uhr in der Photobastei 2.0, Zürich
Live Konzert mit ANDRRA und After Party mit ODA (organisiert in Zusammenarbeit mit DUYAKA)
Tickets: https://andrra.
WORKSHOP
Sonntag, 11. März 2018 von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Photobastei 2.0, Zürich
Der Workshop wird geleitet von Hamit Zeqiri, Geschäftsführer bei FABIA Luzern, sowie Präsident der KoFI.
Weitere Informationen und Angaben zum Projekt finden Sie unter folgenden Verlinkungen:
Werbe-Video
Kunstaustellung
Konzert
Crowdfunding-Kampagne
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum08 März 2018
- Zeit18:00
- LokationCyrih
- Datum der Fertigstellung11 März 2018 - 16:00
Weitere aus Frauen
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










