Kosova

Die Schweizer Botschaft unterstützt die Organisationen der Zivilgesellschaft im Kosovo.

Die Bemühungen, die NROs herabzuwürdigen, beunruhigen die Schweiz im Kosovo.

Die Schweizer Botschaft im Kosovo hat ihre Besorgnis über die jüngsten Versuche geäußert, die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen zu diskreditieren. Laut der Botschaft «untergraben diese Versuche das öffentliche Vertrauen, schränken den zivilgesellschaftlichen Raum ein und schwächen die Grundlagen der Demokratie selbst», berichtet albinfo.ch.

In ihrer Mitteilung betont die Botschaft, dass Medien und Zivilgesellschaft eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Transparenz, der Verbesserung der öffentlichen Rechenschaftspflicht und der Stärkung der Bürger spielen. Sie hebt die Bedeutung der Einhaltung journalistischer Ethik und einer faktenbasierten Berichterstattung hervor.

Die Schweiz wird weiterhin zivilgesellschaftliche Organisationen unterstützen, die sich für die Förderung des Dialogs, der Menschenrechte und der Versöhnung im Kosovo einsetzen.