Albanien
Die Schweiz bildet 160 Ärztinnen und Ärzte aus Albanien im Umgang mit Notfällen aus.
Schweiz bietet Kapazitäten und fortschrittliche Protokolle für den Notfallreaktionsdienst für 160 Ärzte in Albanien an.

Es geht um die Rettung von Leben, die Fähigkeiten der medizinischen Notfallversorgung sind für Familienärzte und Krankenschwestern im albanischen Staat notwendig, berichtet albinfo.ch.
Die Unterstützung der Schweiz für die gesundheitsbezogenen Notfalldienste richtet sich auch an Fachkräfte der Primärversorgung.
Die Schweizer Innovationsstiftung und Emergency Response Albania (ERA) stellen für 160 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte aus 16 verschiedenen Gemeinden in Albanien erweiterte Kapazitäten und Protokolle für den Notfalleinsatz bereit.
“Es ist wesentlich, dass Menschen so schnell wie möglich und so nah wie möglich an dem Ort, an dem Hilfe benötigt wird, Unterstützung und eine Reaktion auf Notfälle erhalten“, schreibt die Schweizer Botschafterin Ruth Huber.
Weitere aus Albanien
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
Onkologieklinik in Prishtina erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro