evente
Die Förderung der albanischen Sprache, Kultur und Werte in der Diaspora
Besondere Veranstaltung in der Pestalozzi Hardau Bibliothek

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Bücher und touristische Reiseführer in albanischer Sprache vorgestellt, die vom Zentrum für Diaspora-Publikationen gespendet wurden, sowie unterstützendes Material, das den Unterricht fördern und die Kinder mit der albanischen Sprache und Identität verbinden soll.
Dieses Treffen stellt eine wichtige institutionelle Zusammenarbeit dar, bei der die albanische Sprache und unsere nationale Kultur im Mittelpunkt stehen, als Brücke zwischen den Generationen und der albanischen Diaspora weltweit.
Kommt und teilt gemeinsam Bücher, Erfahrungen und Emotionen!
Die Teilnahme ist offen und kostenlos.
Swiss Albania Event hat sich seit Jahren zum Ziel gesetzt, die albanischen Werte für die jungen Generationen zu fördern. In Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur für die Diaspora, dem Zentrum für Diaspora-Publikationen sowie mit der herzlichen Unterstützung der Pestalozzi Hardau Bibliothek und ihrer Leiterin Frau Suela Jorgaqi laden wir Kinder, Eltern und albanische Lehrer in der Schweiz herzlich zu einem offenen Workshop über die albanische Sprache, das Buch und die Erziehung durch Werte ein.
📅 Freitag, 12. September 2025
🕔 17:30 – 19:30 Uhr
📍 Pestalozzi Hardau Bibliothek – Zürich
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum02 September 2025
- Zeit23:00
- Datum der Fertigstellung2 September 2025 - 23:00
E-Diaspora
-
Die albanische Schule in der Schweiz, Bewahrerin der Sprache und der nationalen Kultur In Bern und darüber hinaus wird die albanische Sprache in jedem Kanton der Schweiz bewahrt....
-
Melisa Ibrahimi, die kosovarische Pianistin, die Italien begeistert hat
-
Die Farben und Traditionen der Albaner im Herzen von Ostermundigen mit “Bashkimi”
-
Zusammenarbeit und Einheit zwischen den albanischen Vereinen in der Schweiz
-
Bedri Ramadani und Egzon Mehmeti, die albanischen Experten für Herzchirurgie in Deutschland
Leben in Österreich
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Verband der Albanischen Lehrer “ Naim Frashëri “ hat anlässlich des Beginns des neuen Schuljahres...
-
Der österreichische Kanzler beginnt seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz.
-
Autriche: Une baisse du nombre d’élèves de première classe est signalée.
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens