evente
Die Förderung der albanischen Sprache, Kultur und Werte in der Diaspora
Besondere Veranstaltung in der Pestalozzi Hardau Bibliothek

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Bücher und touristische Reiseführer in albanischer Sprache vorgestellt, die vom Zentrum für Diaspora-Publikationen gespendet wurden, sowie unterstützendes Material, das den Unterricht fördern und die Kinder mit der albanischen Sprache und Identität verbinden soll.
Dieses Treffen stellt eine wichtige institutionelle Zusammenarbeit dar, bei der die albanische Sprache und unsere nationale Kultur im Mittelpunkt stehen, als Brücke zwischen den Generationen und der albanischen Diaspora weltweit.
Kommt und teilt gemeinsam Bücher, Erfahrungen und Emotionen!
Die Teilnahme ist offen und kostenlos.
Swiss Albania Event hat sich seit Jahren zum Ziel gesetzt, die albanischen Werte für die jungen Generationen zu fördern. In Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur für die Diaspora, dem Zentrum für Diaspora-Publikationen sowie mit der herzlichen Unterstützung der Pestalozzi Hardau Bibliothek und ihrer Leiterin Frau Suela Jorgaqi laden wir Kinder, Eltern und albanische Lehrer in der Schweiz herzlich zu einem offenen Workshop über die albanische Sprache, das Buch und die Erziehung durch Werte ein.
📅 Freitag, 12. September 2025
🕔 17:30 – 19:30 Uhr
📍 Pestalozzi Hardau Bibliothek – Zürich
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum02 September 2025
- Zeit23:00
- Datum der Fertigstellung2 September 2025 - 23:00
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.