Nachrichten
Deutschland: Gedenktafel für die Exilregierung des Kosovo enthüllt

In Bonn, Deutschland, wurde heute eine Gedenktafel an dem Gebäude enthüllt, in dem sich in den 1990er-Jahren die Exilregierung des Kosovo befand, berichtet albinfo.ch.
Die Regierung des Kosovo unter der Leitung des verstorbenen Bujar Bukoshi war von 1995 bis 1999 in diesem Gebäude tätig.
Die Zeremonie begann mit einer Schweigeminute zu Ehren von Bujar Bukoshi, der vor zwei Tagen verstorben ist und heute im Kosovo beigesetzt wurde.
Der Botschafter des Kosovo in Deutschland, Faruk Ajeti, erklärte, dass das Ziel dieser Enthüllung darin bestehe, all jene zu ehren, die in den schwersten Zeiten einen außergewöhnlichen Beitrag zum Überleben des Volkes von Kosovo und zur Funktionsfähigkeit seiner Institutionen geleistet haben.
“Die Enthüllung dieser Gedenktafel heute, am 12. Juni, anlässlich des Tages der Befreiung des Kosovo, ist nicht nur ein symbolischer Akt. Es ist ein Akt der Dankbarkeit und des Respekts zunächst gegenüber unserer Geschichte, unserem Volk, unseren damaligen Institutionen, die unter außergewöhnlichen Bedingungen tätig waren, sowie gegenüber dem befreundeten Staat Deutschland, der damals das einzige Land war, das der Exilregierung die Tätigkeit auf seinem Territorium ermöglichte”, betonte Ajeti.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.