News
Der österreichische Kanzler beginnt seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz.

Der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker hat seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz seit Amtsantritt absolviert. In Bern wurde er von der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Außenminister Ignazio Cassis empfangen, mit denen er Gespräche über die bilateralen Beziehungen führte, schreibt swissinfo, berichtet albinfo.ch.
Laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement standen vor allem die Themen Verkehr, Umweltschutz und regionale Entwicklung im Vordergrund. Ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern ist das Großprojekt zur Regulierung des Alpenrheins (Rhesi), das am 1. Juli in Kraft trat und den Hochwasserschutz verbessern soll.
Ein weiterer Schwerpunkt war die europäische Sicherheit. Die Delegationen sprachen über die Entwicklungen im Westbalkan, den Krieg in der Ukraine und die Pläne für den Wiederaufbau. Ein Teil der Gespräche widmete sich auch den Zielen der Schweiz während ihrer OSZE-Präsidentschaft im kommenden Jahr.
Im Mittelpunkt stand zudem die Handelspolitik, insbesondere die Auswirkungen der US-Zollpolitik und die Bedeutung eines offenen und geregelten Handels für den globalen Wohlstand. Das Schweizer Außenministerium betonte, dass Österreich einer der wichtigsten Wirtschaftspartner der Schweiz sei und im vergangenen Jahr der zehntgrößte Handelspartner mit einem Volumen von 17,2 Milliarden Franken (21,5 Milliarden Dollar). Umgekehrt gehört die Schweiz zu den wichtigsten Investoren in Österreich, berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.