DE Balkani

Der Kongress von Manastir, ein historischer und europäischer Akt der Albaner

Mit einer feierlichen Sitzung hat die Regierung Nordmazedoniens heute den 117. Jahrestag des Kongresses des albanischen Alphabets begangen. Der Premierminister Hristijan Mickovski bezeichnete dieses Jubiläum als starkes historisches und kulturelles Symbol.

” Auf dem Kongress von 1908 machten die albanischen Intellektuellen einen entscheidenden Schritt zur Schaffung eines einheitlichen Alphabets, ein Grundstein für den sprachlichen und kulturellen Zusammenhalt der Albaner. Es war ein Akt von großer europäischer Bedeutung, ein Schritt zur Modernisierung des Bildungswesens und zur Öffnung der Gesellschaft. In einer schwierigen Zeit für den Balkan zeigte der Kongress von Manastir, dass die Stärke eines Volkes aus Wissen, Sprache und Vertrauen in die Zukunft entsteht “, erklärte Mickovski, berichten die Medien aus Skopje.

Der Vizepremierminister Arben Fetai hob in seiner Rede die außergewöhnliche Bedeutung des Kongresses von Manastir für die Bildungs- und Kulturentwicklung des Landes hervor.

” Dieser Tag erinnert uns an einen Schlüsselmoment in der Bildungs- und Kulturgeschichte unseres Landes. Er erinnert uns daran, dass die standardisierte Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern ein notwendiger Schritt zur Modernisierung der Gesellschaft und zum Aufbau funktionierender Institutionen “, erklärte Fetai.

Glückwünsche zum Tag des Kongresses des albanischen Alphabets wurden auch von weiteren staatlichen und politischen Vertretern in Nordmazedonien übermittelt.

Der Kongress von Manastir, der vom 14. bis 22. November 1908 stattfand, beschloss einstimmig, auf das Alphabet von Stamboll zu verzichten und das lateinische Alphabet mit 36 Buchstaben anzunehmen, jenes, das auch heute in der albanischen Sprache verwendet wird.