Nachrichten

Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.

Zum fünften Mal in Graz: Ein Tag für die albanische Sprache, Kultur und Stolz

Der „Albanische Kulturtag“ ist mehr als nur ein Fest. Er ist ein Aufruf zur Bewahrung der nationalen Identität, eine Hommage an die albanische Sprache, die Bräuche, Lieder und Tänze, die den albanischen Geist über Generationen hinweg lebendig gehalten haben.

Zu den Klängen traditioneller Musik und ursprünglicher Volkstänze wird der Herzschlag des Mutterlandes spürbar. Teil des Programms ist das Ensemble „Anamorava“ aus Vitia, das durch eine reichhaltige kulturelle Darbietung Emotionen und den Duft der Heimat mitbringen wird.

Einladung an alle albanischen Vereine und Kulturschaffenden

Die Organisatoren laden alle albanischen Vereine und künstlerischen Gruppen in der Diaspora ein, mit Musikstücken oder traditionellen Tänzen teilzunehmen und so zur Stärkung der kulturellen Einheit beizutragen.

Alle Teilnehmenden sind außerdem herzlich eingeladen, traditionelle albanische Speisen mitzubringen, um dem Fest noch mehr Geschmack, Farbe und Heimatduft zu verleihen.

Eine Botschaft an alle Albaner in der Diaspora

„Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Albaner ihre Wurzeln nie vergessen. Erziehen wir unsere Kinder mit Liebe zur Fahne und zu unserer Kultur,  damit dieses Fest nicht nur ein Datum im Kalender bleibt, sondern zu einer ewigen Tradition wird, die von Generation zu Generation weitergegeben wird“, heißt es in der Einladung des Vereins „Atdheu“ und des Organisationskomitees./Albinfo.ch