- Mira Murati sichert sich 2 Milliarden Euro für ihr neues KI-Start-upDie Albanerin Mira Murati, ehemalige Führungskraft bei OpenAI, hat mit ihrem...
- Nita Mulliqi schließt erfolgreich ihr Doktoratsstudium am Karolinska-Institut in Stockholm abEine Kosovarin promoviert in Schweden...
- Änderungen beim Wählen aus der Diaspora: Stimmzettel werden per Post an die Wähler verschicktBei den Kommunalwahlen am 12. Oktober im Kosovo wird die Diaspora...
Albanien
-
Alvin Karaqi, ein grosser Karate-Champion und ambitionierter Arzt in der Schweiz
-
Genf: Fortsetzung einer Erfolgsserie: Albanisch-schweizerisches Forum über Immobilien und Finanzen
-
Brückenschlag: Albanisch-schweizerischer Bildungsaustausch setzt neue Massstäbe
-
Podium in Zürich: Rettung jüdischer Familien durch Albanien im Zweiten Weltkrieg
-
Eine Tierschützerin aus der Schweiz engagiert sich für Straßenhunde in Albanien
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Bundesrat Berset unterzeichnet in Tirana das Sozialversicherungsabkommen mit Albanien
-
Botschaft von Ilir Gjoni, Botschafter der Republik Albanien in der Schweiz
-
«Wir bauten mitten im Kalten Krieg diplomatische Beziehungen auf»
-
Schweiz finanziert Wiederaufbau von Häusern in Albanien: Bundesrat Cassis macht sich ein Bild vom Stand der Arbeiten
-
Quarantänepflicht bei Einreisen aus Albanien in die Schweiz
-
“Entdecken Sie mit “Breathe in Travel” Albanien und Kosovo”
Nachrichten
-
Erste Pride Parade in Kosova
-
Die Pleiten albanischer Unternehmen
-
Regelwerk für Integration von Rückgeführten verabschiedet
-
Serbia prish raportet me Maqedoninë, për shkak të Kosovës
-
Schlechte wirtschaftliche Perspektiven und politischer Druck zwingt junge Menschen zur Auswanderung
-
Sela: Wir werden nicht zulassen, dass gewisse Kreise unseren Nationalhelden verunglimpfen
-
Weniger Neugründungen in Kosova infolge der politischen Krise
-
Kosovarische Vorwahl +383 kommt im Juni 2018
-
Tetova ohne Wasser bei 40 Grad
-
Brände in Mazedonien, Regierung verhängt Ausnahmezustand
-
Calmy-Rey: Schicksal von Kosova liegt mir am Herzen
-
L’Albanie et le tourisme culturel
Entwicklung
-
Schweizer Studenten helfen Tourismus im Kosovo
-
20 Jahre Rückkehrberatung und Rückkehrhilfe für Asylsuchende – eine Erfolgsgeschichte
-
Landwirte aus Llap exportieren Paprika nach Deutschland und Schweden
-
Weniger Neugründungen in Kosova infolge der politischen Krise
-
Die Schweizer Macher – vier Erfolgsgeschichten aus dem Kosovo
-
Helvetas Generalversammlung, Debatte über die Perspektive der Jugend in Kosova
-
Kosova und die Schweiz unterzeichnen am 1. Juni neues Sozialversicherungsabkommen
-
“Made in Kosova”
-
Mazedonien exportiert mehr Waren in die Schweiz als Kosova und Albanien zusammen
-
Kosovarische Exporte in die Schweiz entsprechen der Hälfte der Importe
-
Geldsendungen aus der Diaspora: 6 Milliarden Euro in 10 Jahren
-
Rolle der Diaspora beim Aufbau vom günstigen Rahmenbedingungen für junge Unternehmer