Nachrichten
«Bernetz», Netzwerkprogramm für qualifizierte Migrantinnen und Migranten

«Bernetz» ist ein Programm der Stadt Bern, das darauf abzielt, qualifizierte Migrantinnen und Migranten bei der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle zu unterstützen. Das Programm schafft Brücken zwischen Schweizer Fachpersonen und qualifizierten Migrantinnen und Migranten, die auf Stellensuche sind.
Anmeldung offen bis zum 31. Oktober 2025
Wenn Sie als Erwachsene oder Erwachsener in die Schweiz gezogen sind und eine Stelle in Ihrem Berufsfeld suchen, könnte Bernetz für Sie interessant sein.
Teilnehmende können sich bis zum 31. Oktober 2025 über das Online-Formular anmelden. Bei technischen Schwierigkeiten können die Unterlagen per E-Mail an [email protected] gesendet werden.
Nach der Anmeldung werden die Kandidatinnen und Kandidaten zu einem Informationsgespräch eingeladen, bei dem sie mehr über das Programm und die Auswahlkriterien erfahren.
Die Termine für die Informationsveranstaltungen sowie alle weiteren Details finden Sie in der offiziellen Mitteilung (PDF, 267,7 KB) – bitte lesen Sie dieses Dokument vor der Bewerbung.
Was ist «Bernetz»?
«Bernetz» ist ein professionelles Netzwerkprogramm, das auf zwei Ebenen funktioniert:
für qualifizierte Migrantinnen und Migranten, die eine Arbeitsstelle suchen, und
für Fachpersonen aus verschiedenen Branchen, die bereit sind, ihre Erfahrung und Kontakte zu teilen.
Das Ziel des Programms ist es, berufliche Türen zu öffnen und den Zugang von Migrantinnen und Migranten zum Schweizer Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.