Martiale Sportarten
Behar Neziri, das albanische Talent, das von einer Rückkehr zum Bayern träumt
Das kosovarische Talent des FC St. Gallen träumt davon, das Trikot des Bayern zu tragen
Der 22-jährige Mittelfeldspieler Behar Neziri, der in der Akademie des FC Bayern München ausgebildet wurde, glänzt derzeit mit St. Gallen in der Schweizer Super League, berichtet albinfo.ch.
Neziri hat in allen acht Spielen dieser Saison gespielt und bereits beim 2:1-Sieg gegen Basel in seinem Debüt beeindruckt. Er sagt, dass er lange auf diesen Moment gewartet habe, nach zwei schwierigen Jahren mit Verletzungen und einer Ausleihe an Wil.
“Ich wollte Shaqiris Trikot, aber es war reserviert. Vielleicht beim nächsten Mal”, sagte er gegenüber Blick. Shaqiri bleibt einer seiner Idole, die beiden verbindet die gemeinsame Vergangenheit beim Bayern und ihre kosovarischen Wurzeln.
Neziri schloss sich 2016 dem FC Bayern an, nachdem er zuvor bei Augsburg gespielt hatte, wo er in den Jugendmannschaften und im zweiten Team aktiv war. 2023 wechselte er zu St. Gallen U21, bevor er sich im Sommer der ersten Mannschaft anschloss.
Trainer Enrico Maasen lobt ihn für seine taktische Intelligenz und seine Rücksicht auf Mitspieler, während der Verein ihn als Vorbild an Professionalität bezeichnet.
“Ich habe bereits mit Musiala und Pavlović gespielt. Ich kann mir vorstellen, das wieder zu tun, aber diesmal mit der ersten Mannschaft des FC Bayern”, sagt der ehrgeizige Neziri, der den Kosovo bereits in den U16-, U19- und U21-Nationalteams vertreten hat und auf der erweiterten Liste für die September-Spiele stand.
Weitere aus Martiale Sportarten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










