futboll
Auch Bayern beobachtet Fisnik Asllani und sieht ihn als möglichen Nachfolger von Harry Kane.
In der deutschen Fußball-Elite glänzt er mit 8 Spielen, 5 Toren und 1 Vorlage.
Der kosovarische Stürmer, der zehn Spiele für die Nationalmannschaft absolviert hat, erlebt eine herausragende Saison bei Hoffenheim. In neun Pflichtspielen hat er sechs Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben, berichtet albinfo.ch.
In der vergangenen Saison sorgte er während seiner Leihe beim SV Elversberg mit 19 Toren und 10 Vorlagen in 39 Pflichtspielen für Aufsehen und hat nun seinen Durchbruch in der Bundesliga geschafft.
Bayern München ist von seiner Entwicklung beeindruckt und sieht Asllani als mögliche Alternative zu Harry Kane, weshalb er auf der Beobachtungsliste des Vereins steht.
Allerdings ist der bayerische Klub nicht der einzige, der Interesse zeigt: Viele große Vereine haben Asllani ebenfalls im Visier, teilweise weil sein Vertrag eine schriftliche Ausstiegsklausel für den Sommer enthält, so Sky Sport.
Der Stürmer selbst hat betont, dass sein Traumverein Barcelona ist, und die Katalanen verfolgen seine Situation aufmerksam.
Auch andere Vereine aus der Bundesliga und der Premier League zeigen Interesse.
Asllanis Vertrag läuft bis 2029, doch er plant, den Verein im nächsten Sommer zu verlassen.
Eines ist klar: Bayern beobachtet ihn weiterhin genau, insbesondere weil die Zukunft von Nicolas Jackson beim deutschen Meister nach dieser Saison ungewiss bleibt. Der Trend bei Bayern scheint derzeit in Richtung eines Abgangs zu gehen.
Fisnik Asllani traf in seinem letzten Bundesliga-Spiel gegen Heidenheim und erzielte auch für den Kosovo im Spiel gegen Schweden das Siegtor für die Dardanen. /Albinfo.ch
Weitere aus futboll
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









