DE Balkani
Angesehene Schweizer Wirtschaftsexperten schätzen die Möglichkeiten und das Investitionspotenzial im Kosovo
Was von den Schweizer Gästen am meisten geschätzt wurde, war die Produktionskapazität und das Potenzial der Arbeitskräfte im Kosovo sowie die Möglichkeiten, sich gemäss den Anforderungen anzupassen

Besuch bei der Enthüllung und Montage von “InstaBuilt”, einem modularen Bauwerk
Am 22. und 23. Juni besuchte eine angesehene Gruppe von Schweizer Wirtschaftsexperten Kosovo für einen zweitägigen Besuch, bei dem gemeinsame Treffen stattfanden, um ihre Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Informations- und Bautechnologie sowie der Möbelarchitektur vorzustellen und zu erörtern.
Namenhafte Wirtschaftsexperten und Geschäftsleitern, wie Pierre und Sebastien Lamunière von der Edipresse-Gruppe, die sich im Besitz der Familie Lamunière befindet und in den Bereichen Medien und digitale Dienstleistungen tätig ist, sowie im Baugewerbe zusammen mit Jean-Marc Probst (Probst Group Holding SA), Pierre-Marcel Favre von Edition Favre sowie dem Gründer und Leiter der Orllati-Gruppe, Avni Orllati, dem Gewinner des renommierten Schweizer “Unternehmers des Jahres EY”, trafen sich zwei Tage lang mit den Eigentümern und Vertretern mehrerer kosovarischer Unternehmen, die mit ihren Programmen und Dienstleistungen sich künftig auch an internationale Kunden orientieren werden.
Sehen Sie sich den Videobericht über den Besuch hier an: https://fb.watch/mlO_fs0yBB
Diese Delegation hat die neuesten Entwicklungen rund um diese Unternehmen kennengelernt und schafft eine offene Plattform für Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und dem Kosovo.
Was von den Schweizer Gästen am meisten geschätzt wurde, war die Produktionskapazität und das Potenzial der Arbeitskräfte sowie eine anpassungsfähige Umgebung, die bereit ist, sich gemäss den Anforderungen für Fortschritte anzupassen, um so den technologischen Veränderungen und dem internationalen Handel gerecht zu werden.
Am Eröffnungstag, der in Zusammenarbeit mit der Medienplattform albinfo.ch online&print und im Rahmen der USAID Kosovo Compe Activity stattfand, leitete das Team dieser Unternehmen Metdaan, Starlabs, Speex und Kutia. Dabei wurden die Leistungen und Erfolge jedes einzelnen von ihnen im Bereich Technologie und Sekundärprojekte des Klan Kosova beleuchtet. Am zweiten Tag setzten die Vertreter ihre Gespräche über Architektur und Bauprojekte fort, darunter Studio Modium, die modulare Hausfabrik Instabuilt und das Tischlereihaus Ciao Berto. Die USAID Competitive Activity in Kosovo, ein Mitveranstalter des Projekts, stellte eine solche Bedingung für den Kosovo-Besuch auf.
Als Zeichen der Wertschätzung und des Willkommens empfing die Delegation am Freitagnachmittag im Weinkeller “Steinschloss” in Rahovec die Gäste, wo ihnen der Erfolg der Produktion vorgestellt wurde und sie das lokale kosovarische Produkt kosten konnten.
Den Abschluss dieser Begegnung der schweizerischen Staats- und Regierungschefs bildete ein Treffen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Pristina, Përparim Rama, bei einem Abendessen. Neben den Fragen, die die Gäste zu ihrem Besuch in Pristina erhielten, wurden auch Möglichkeiten zur Schaffung neuer Projekte zwischen den Unternehmen diskutiert, ebenso wie politische Strukturen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Mehr Fotos: Vizita e ndërmarrësve prestigjiozë zviceranë në Kosovë/
Der Besuch renommierter Schweizer Unternehmer im Kosovo/Avni Orllati zeigte sich zusammen mit den Mitgliedern der Familien Lamunière, Probst und Favre beeindruckt von allem, was die Hauptstadt zu bieten hat, und von den Unternehmen mit wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, womit sie den Weg für eine Zusammenarbeit frei machte und gleichzeitig anerkennte, dass Kosovo jetzt ein potenzieller Standort für Investitionen ist.




































Foto: Leotrim Canaj
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.