Integration
AlbGala-Abend von Albinfo.ch: Ein unvergessliches Erlebnis

In einer feierlichen Atmosphäre voller Herzlichkeit und Freundschaft veranstaltete die Medienplattform Albinfo.ch gestern in Zürich den AlbGala-Abend zum Jahresausklang.
Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit hochrangiger Vertreter diplomatischer Missionen aus albanischsprachigen Regionen, albanisch-schweizerischer Politiker sowie zahlreicher kultureller, gesellschaftlicher und sportlicher Persönlichkeiten aus der Schweiz und Albanien bereichert.

Auch eine Reihe von Geschäftsleuten, langjährigen Geschäftspartnern von Albinfo.ch, die maßgeblich zum Erfolg der Plattform beigetragen haben, nahm an der Veranstaltung teil.

Wie mittlerweile Tradition, wurden an diesem Abend die Preise für die Persönlichkeit des Jahres 2024 in sechs Kategorien verliehen. Diese Persönlichkeiten haben mit ihren Errungenschaften das Jahr 2024 in der albanischen Gemeinschaft der Schweiz geprägt.






Die Gala wurde von Berat Miftari, einem bekannten Moderator aus dem Kosovo, auf professionelle und charismatische Weise moderiert. Für die musikalische Begleitung sorgten die Pianistin Kristina Martini und Florent Abrashi mit seiner Band aus Pristina, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.
Der Abend fand in den eleganten Räumlichkeiten des modernen Restaurants Letzigrund, geführt von den Brüdern Kqira, in Zürich statt. Die Gastgeber beeindruckten mit professionellem Service und mit Liebe zubereiteten Speisen.
Mit rund 200 Gästen war die AlbGala 2024 ein glanzvoller Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente, die von Albinfo.ch meisterhaft organisiert wurde.


Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.