Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023
Albanische Kandidaten für das Schweizer Parlament, in der neuesten Ausgabe von albinfo.ch:

Die neueste Ausgabe von albinfo.ch, die heute erschienen ist, dreht sich hauptsächlich um die bevorstehenden Wahlen zum Schweizer Bundesparlament am 22. Oktober und besonders um die Teilnahme von Politikern mit albanischen Wurzeln an diesen Wahlen.
In dieser Ausgabe stellen wir kurz etwa 30 albanische Kandidaten für die nationalen Wahlen vor, die von unseren Redakteuren identifiziert wurden. Diese Kandidaten sind in verschiedenen Parteien und Fraktionen vertreten, die das politische Leben im schweizerischen Parlament prägen, was auf eine Erweiterung des politischen Horizonts der neuen Generation albanisch-schweizerischer Politiker hinweist.
Obwohl die meisten Kandidaten, wie üblich, von der Sozialdemokratischen Partei (SP) stammen, gibt es auch einige, die für andere Parteien antreten, wie die Liberalen (FDP), Die Mitte (Zentrum), SVP, Die Grünen und die Grünliberalen. Interessanterweise kandidiert sogar ein Augenmerk für die Piratenpartei, eine Partei, die auf Bundesebene noch keinen Abgeordneten hat.
Zusätzlich zu den knappen Vorstellungen aller Kandidatinnen und Kandidaten, haben wir in dieser Ausgabe auch Interviews mit drei von ihnen geführt: Arbër Bullakaj (SP), Korab Rashiti (SVP) und Arian Bilali (Piratenpartei). Ein weiterer Artikel in dieser Ausgabe behandelt die Wahlen und basiert auf der Diskussion der Medienplattform albinfo.ch vom 10. September. An dieser Diskussion nahmen einige Kandidaten aus dem Kanton Zürich sowie Intellektuelle und Aktivisten aus der Zivilgesellschaft teil.
Neben den Wahlen deckt diese Ausgabe des Magazins auch den Ball zur Wahl des Unternehmers des Jahres ab, der traditionell von der Organisation Swissalbs veranstaltet wird. Diesen Titel hat in diesem Jahr Kristian Kabashi, Mitbegründer der Firma Numarics, verdient.
Diese Ausgabe des Magazins enthält ausserdem Beiträge zu verschiedenen Lebensbereichen der albanischen Gemeinschaft in der Schweiz und darüber hinaus. Regelmässige Rubriken, wie Buchbesprechungen, Filmempfehlungen und Rätsel, sind ebenfalls Teil des aktuellen Magazins.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023
E-Diaspora
-
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen...
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro