Kosova
Albanien verzeichnet weiterhin Rekordzahlen ausländischer Touristen

Albanien setzt seinen Aufwärtstrend mit rekordverdächtigen Zahlen ausländischer Touristen fort. Das bestätigt, dass das Land zu einem immer attraktiveren Reiseziel wird, berichtet albinfo.ch.
Wie Premierminister Edi Rama auf Facebook mitteilte, haben im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als 4,76 Millionen ausländische Besucher das Land bereist.
Er betont, dass diese Zahlen auf einen stabilen Anstieg der Besucherströme und ein ausgewogenes Management des touristischen Angebots hinweisen.
„Der Aufenthalt von 1,32 Millionen ausländischen Besuchern allein im Juni ist das Ergebnis erfolgreicher Arbeit und bedeutet eine erhöhte Verantwortung für alle bei der Überwachung der Sommersaison“, erklärte der Premierminister.
Im Juni 2023 besuchten 1 007 033 ausländische Touristen Albanien. Im Juni 2024 waren es 1 244 967. In diesem Jahr wurden im Juni 1 329 204 registriert, das sind sieben Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.
Im Zeitraum Januar bis Juni 2023 wurden 3 396 932 Touristen gezählt. Im gleichen Zeitraum 2024 waren es 4 547 896.
Laut Rama liegt die Zahl für Januar bis Juni 2025 bei 4 761 648 – fünf Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.
„Die Schönheiten Albaniens, von den schroffen Gipfeln der Alpen über die faszinierenden Küsten der Riviera und der Adria, die UNESCO-Welterbestätten, die Kultur- und Naturdenkmäler, die Nationalparks, die reizvollen Tourismusdörfer von Nord bis Süd sowie die traditionelle Küche und regionale Produkte haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 4,76 Millionen ausländische Besucher angezogen“, stellte Rama fest.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.