DE Balkani
Abschluss der Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos

Die Veranstaltungsreihe des Kosovo-Hauses in Davos fand dieser Tage ihren feierlichen Abschluss. Während des Weltwirtschaftsforums bot das Kosovo-Haus eine Plattform für hochrangige Begegnungen zwischen politischen Entscheidungsträgern, Investoren und Fachleuten aus aller Welt.
Dabei standen Themen wie wirtschaftliche Entwicklung, digitale Innovation und grüne Energien im Mittelpunkt.
In verschiedenen Diskussionsrunden und Networking-Formaten wurden die Potenziale des Kosovo vorgestellt und künftige Kooperationsansätze erörtert. Auch die kulturelle Vielfalt des Landes kam nicht zu kurz: Künstlerin und Künstler aus dem Kosovo präsentierten ihr kreatives Schaffen und vermittelten den Besucherinnen und Besuchern eindrucksvoll einen Einblick in die Traditionen und das kulturelle Erbe des Landes.
Die Aktivitäten des Kosovo-Hauses in Davos endeten mit einem klaren Signal: Das Land ist bestrebt, sich verstärkt international zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und seinen Beitrag zu globalen Zukunftsthemen zu leisten. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Veranstaltungsreihe beginnt eine neue Phase, in der der Kosovo seine internationale Präsenz weiter ausbauen und nachhaltig festigen möchte.
Weitere aus DE Balkani
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
Onkologieklinik in Prishtina erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro