DE Balkani
Die Ausstellung ” Albanien 1921 ” mit Fotografien des Schweizers Eugène Pittard
Die seltenen Fotografien des Albanien von 1921 werden zum ersten Mal in Tirana ausgestellt
Es wird bekannt gegeben, dass am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Zentrum für Offenheit und Dialog (COD) neben dem Amtssitz des Premierministers eine einzigartige Ausstellung stattfindet. Die Ausstellung ” Albanien 1921 ” zeigt erstmals für die Öffentlichkeit seltene Fotografien des Schweizer Anthropologen und großen Freundes Albaniens, Eugène Pittard, berichtet albinfo.ch.
An der Eröffnung werden die Schweizer Botschafterin Ruth Huber, Premierminister Edi Rama sowie der Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Blendi Gonxhja, teilnehmen.
Die Ausstellung umfasst originale Drucke und digitale Inhalte, begleitet von einem Fotoalbum, das das Leben, die Kultur und die Menschen Albaniens in den Jahren 1921-1924 dokumentiert ein visueller Schatz, der nur selten zuvor gezeigt wurde.
Die Organisatoren betonen, dass diese Ausstellung eine Würdigung des Beitrags von Pittard ist, der maßgeblich dazu beigetragen hat, das Bild Albaniens im Europa des frühen 20. Jahrhunderts zu fördern. /Albinfo.ch
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum17 Oktober 2025
- Zeit22:00
- Datum der Fertigstellung17 Oktober 2025 - 22:00
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










