DE Balkani
„Ruf nach Gerechtigkeit“: Von Prekaz aus startet der Motorradkonvoi in Richtung Den Haag
„Die Freiheit hat einen Namen“ startet einen Motorradkorso von Prekaz nach Den Haag
Der symbolische Motorradkorso zur Unterstützung der ehemaligen UÇK-Führer Hashim Thaçi, Kadri Veseli, Jakup Krasniqi und Rexhep Selimi hat begonnen, berichtet albinfo.ch.
Die Teilnehmer starteten in Prekaz, wo sie am Grab des legendären Kommandanten Adem Jashari Ehrungen abhielten, bevor sie sich auf den Weg nach Den Haag machten.
Vor dem Start dieser Fahrt fand eine Pressekonferenz statt, bei der Ismail Tasholli von der Plattform „Liria Ka Emër“ erklärte, dass sie einen Aufruf zur Gerechtigkeit machen würden.
„Es ist ein symbolischer Marsch, ein Ruf nach Gerechtigkeit. Das Ziel ist es, Den Haag zu erreichen, eine Motorradparade abzuhalten und nach Brüssel zu fahren, um einen Appell für Gerechtigkeit zu überbringen“, sagte er vor den Medien.
Der ehemalige Vizevorsitzende der Veteranenorganisation der UÇK, Nasim Haradinaj, erklärte seinerseits, dass die Führer unschuldig zurückkehren würden, wenn die Gerechtigkeit die höchste Wertvorstellung bleibe.
Haradinaj erläuterte auch den Reiseplan.
„Ich wünsche ihnen eine gute Fahrt. Es ist eine lange Strecke, und die Temperaturen sind sehr niedrig. Wir wollen, dass dies ein Aufruf für Gerechtigkeit ist und dass der Prozess so schnell wie möglich und auf faire Weise abgeschlossen wird. Diese Gerechtigkeit wird derzeit nicht ausreichend überwacht. Wenn Gerechtigkeit der höchste Wert ist, werden unsere Führer unschuldig zurückkehren, und das wird ein Sieg für uns und für Kosovo sein“, sagte er vor den Medien.
„Wir werden die Orte der Massaker in Poklek, Deçan, Gllogjan, Koshare und Mejë besuchen das soll ein Symbol für die Europäer sein. In Zürich werden sich Motorradfahrer aus Italien, Deutschland und Österreich anschließen, danach halten wir in Düsseldorf, bevor wir weiter nach Den Haag und Brüssel fahren“, fügte er hinzu. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









