Kosova
Uta Ibrahimi und Albin Kurti besteigen den Gjeravica-Gipfel

Die bekannte Alpinistin Uta Ibrahimi hat kürzlich einen besonderen Moment aus ihren Aktivitäten in der Natur geteilt: den Aufstieg zum Gipfel des Gjeravica, dem höchsten Punkt Kosovos, gemeinsam mit dem amtierenden Premierminister Albin Kurti, berichtet albinfo.ch.
In einem Beitrag in den sozialen Medien schreibt Ibrahimi:
„Vor einigen Tagen haben wir gemeinsam mit dem Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, den Gjeravica-Gipfel bestiegen. Wir haben Erfahrungen zum Tourismus, Naturschutz und den Aufgaben, die vor uns liegen, ausgetauscht. Immer stolz.“
Der Aufstieg zu diesem symbolträchtigen Gipfel war nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, über das große Potenzial der Natur Kosovos für nachhaltigen Tourismus, Umweltschutz und die Förderung nationaler Naturschätze zu sprechen.
Uta Ibrahimi, bekannt für ihre Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Welt und ihr Engagement für die Natur, bleibt eine starke Stimme für Bergtourismus und Wanderungen als Entwicklungsweg für das Land.
Die Besteigung des Gjeravica ist auch ein starkes Symbol: die Verbindung von Natur, Sport, Führung und bürgerschaftlichem Engagement für eine grünere und aktivere Zukunft.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.