DE Balkani
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
Im Gebäude des Generalkonsulats der Republik Kosovo in München wurde Dr. Vjosa Blakaj vom Generalkonsul Afrim Nura herzlich empfangen. Am 26. März 2025 wurde sie erfolgreich zur Doktorin der Mathematik an der Technischen Universität München (TUM) promoviert, berichtet albinfo.ch. Wie albinfo.ch vor einigen Tagen berichtete, hat Blakaj einen hervorragenden akademischen Werdegang absolviert – beginnend mit […]

Im Gebäude des Generalkonsulats der Republik Kosovo in München wurde Dr. Vjosa Blakaj vom Generalkonsul Afrim Nura herzlich empfangen. Am 26. März 2025 wurde sie erfolgreich zur Doktorin der Mathematik an der Technischen Universität München (TUM) promoviert, berichtet albinfo.ch.
Wie albinfo.ch vor einigen Tagen berichtete, hat Blakaj einen hervorragenden akademischen Werdegang absolviert – beginnend mit dem Bachelorstudium an der Universität Prishtina bis hin zum Master- und Doktoratsstudium in München. Sie hat bemerkenswerte Erfolge in einem äußerst anspruchsvollen Fachgebiet erzielt, mit einem Fokus auf Quanteninformationstheorie und mathematische Physik. Genau diesem Thema widmete sie auch ihre Dissertation: „Transcendental Tools in Quantum Information Theory“.
„Dieser Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung des positiven Images des Kosovo in der Welt. Herzlichen Glückwunsch an Dr. Vjosa Blakaj – ein inspirierendes Vorbild für alle jungen Albaner im Kosovo und in der Diaspora“, erklärte Generalkonsul Afrim Nura.
Weitere aus DE Balkani
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“