Nachrichten
Kosovarischer Arzt wird Chefarzt einer Klinik im Bundesland Thüringen
Ali Hajdari ist der albanische Arzt aus dem Kosovo, der seit April dieses Jahres zum Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda im Bundesland Thüringen ernannt wurde, berichtet albinfo.ch.
Diese Erfolgsgeschichte wurde vom kosovarischen Botschafter in Deutschland, Faruk Ajeti, vorgestellt.
Erwähnenswert ist, dass Hajdari der erste albanische Chefarzt einer derartigen Klinik in diesem Bundesland ist.
Nach dem Abschluss seines Studiums an der Universität Prishtina verfolgte er eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und sammelte Fachwissen und Erfahrung in einigen der renommiertesten Universitätskliniken Deutschlands, darunter in Mannheim, Jena, am St. Georg Klinikum Eisenach und an der Elisabeth-Klinik Schmalkalden.
Dr. Hajdari ist Facharzt für Innere Medizin und spezialisiert in Kardiologie, die er an der Universitätsklinik Jena abschloss. Zudem ist er Subspezialist in Angiologie (Erkrankungen der Blutgefäße).
Sein berufliches Tätigkeitsfeld ist breit gefächert und konzentriert sich auf Herzinterventionen, das Einsetzen spezieller Herzgeräte sowie auf die Behandlung peripherer arterieller Erkrankungen mit endovaskulären Verfahren.
Der albanische Arzt setzt sich weiterhin für eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitseinrichtungen Deutschlands und des Kosovos ein.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










