Nachrichten
Jahjaga wird mit der Ausszeichnung der “Clinton Global Initiative” geehrt
Die ehemalige US-Staatssekretärin Madeleine Albright übergab der Präsidentin Atifete Jahjaga die Auszeichnung für “Leadership...” der “Clinton Global Initiative”. Jahjaga sagte dieser Preis würde an das kosovarische Volk gehen.
Die Präsidentin der Republik Kosovo, Atifete Jahjaga, wurde von der “Clinton Global Initiative” mit dem Preis für “Leadership im öffentlichen Bereich ” geehrt. Die Vergabe dieses Preises fand an einem Gala-Abend in New York statt.
An diesem Abend nahmen auch der ehemalige amerikanische Präsident Bill Clinton, seine Ehefrau und ehemalige Staatssekretärin, Hillary Clinton und deren Tochter Chelsea und viele weitere Prominente aus der Politik- und Kunstwelt sowie verschiedene amerikanische und europäische Institutionen teil.
Die Präsidentin bedankte sich in ihrer Ansprache. “Ich halte diese Ehre (in meinen Händen), diese besondere Auszeichnung als eine Belohnung für die Menschen Kosovos, dessen Leben – durch Ihre Entscheidungen den Völkermord in Kosovo zu verhindern- berührt und verändert wurde, und dass Sie uns zur Seite gestanden haben und uns geholfen habt unseren Staat in Frieden, Freiheit und Demokratie aufzubauen ”, erklärte Jahjaga.
“Vor fünfzehn Jahren befand sich Kosovo in Schutt und Asche. Unsere Leben waren in tausende Fragmente zerschlagen. Familien waren getrennt. Viele von ihnen für immer. Die Beziehungen zwischen den Gemeinschafte waren zerbrochen ”, erklärte Jahjaga bei der Preisverleihung. Aus dieser Asche erhob sich eine Entschlossenheit und ein starker Wille und nicht die Verzweiflung. Laut Jahjaga, würde Kosovo nun in Freiheit und Frieden aufatmen und daran arbeiten EU- und NATO-Mitglied zu werden.
An diesem Abend wurde, ausser der kosovarischen Präsidentin, auch der berühmte amerikanische Schauspieler Leonardo DiCaprio, für seinen Beitrag zum Umweltschutz, geehrt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









