Nachrichten
Albinfo.ch und ECIKS bündeln ihre Kräfte
Das Internetportal albinfo.ch aus Lausanne und ECIKS aus Wien haben ein Abkommen zur Zusammenarbeit unterschrieben. Dr. Bashkim Iseni von albinfo.ch und Kujtim Dobruna von ECIKS wollen ihre Aktivitäten bezüglich der Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung Kosovas künftig abstimmen und besser koordinieren.

Albinfo.ch wurde im Jahr 2010 gegründet. Eines der Ziele von albinfo.ch ist auch die Themen Migration und Entwicklung zu verbinden: Migration und Entwicklung sind untrennbare Dimensionen, die voneinander abhängen. Der Einfluss der Diaspora auf die Entwicklung des Herkunftslandes hängt von der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Verwurzelung in der neuen Heimat. Auf der anderen Seite beeinflusst die Lage im Herkunftsland den Integrationsprozess in der Schweiz.
ECIKS wurde im Jahr 2003 in Wien gegründet – mit dem Ziel, eine langfristige und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Kosova durch Auslandsinvestitionen und Entwicklung des Privatsektors zu unterstützen. Seit ihren Anfängen hat ECIKS Kosova in vielen Aktivitäten als ein sicheres Land für Auslandsinvestitionen vorgestellt. ECIKS hat viel Promotion-Material herausgebracht und Studien zur Unterstützung von ausländischen und inländischen Investoren und Institutionen durchgeführt. Zudem steht ECIKS ausländischen Investoren und Unternehmern aus der Diaspora beratend zur Seite und bietet Unterstützung für KMUs.
Albinfo.ch und ECIKS haben bisher mehrere Aktivitäten zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Kosova gemeinsam durchgeführt.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen Auf Einladung des FC Kosova nahm die Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer der albanischen Schule Düsseldorf...
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
-
Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines Lab
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“