Nachrichten
Tabaksteuer erhöht
Im Oktober dieses Jahres hatte man eine Erhöhung von 27 auf 30 Euro pro Kilogramm eingeführt. Ab dem 1. Januar gibt es nun die nächste Erhöhung um 2 Euro
Ab dem ersten Januar wird die Tabaksteuer um 2 Euro pro Kilogramm erhöht. Für ein Kilogramm Tabak muss man nun 32 Euro an Abgaben leisten. Erst im Oktober hatte man eine Erhöhung durchgesetzt – von 27 auf 30 Euro.
Finanzminister Beqaj sagt, dies ist die einzige Veränderung der Steuersätze für das kommende Jahr.
„Für das kommende Jahr haben wir keine weitere Anpassung der Steuersätze vorgesehen. Die jetzige Änderung haben wir vorgenommen, um uns an regionalen Änderungen anzupassen. Wir hatten die niedrigsten Abgaben in der Region – damit kein illegaler Handel entstehen kann, müssen wir diese Anpassung vornehmen“, so Beqaj für RTK.
Die Erhöhung von insgesamt 5 Euro innerhalb eines Jahres wird den Import von Tabak nicht beeinflussen, Ramadan Kelmendi vom Verband der Tabakimporteure.
„Nur der illegale Handel könnte hierdurch beeinflusst werden. Durch die Teuerung wird dieser unattraktiv. In Kosova werden 3200 Tonnen Zigaretten jährlich importiert.
„Unser Ziel ist es, die Steuereinnahmen zu steigern, aber nicht durch weitere Steuererhöhungen, sondern durch die Effizienzsteigerungen, durch die Erweiterung der Steuerbasis, durch die Bekämpfung des Schwarzmarktes“, so Beqaj.
Am 19. September entschied die Regierung in Prishtina, die Tabak. Und Alkoholsteuer zu erhöhen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









