Integration
Paul Nicaj: “Trump hat schon immer den Albanern geholfen”
„Es gibt viele Albaner, die für ihn arbeiten. Er hat den Albanern viel geholfen“, sagt Paul Nicaj über der neuen US-Präsidenten Donald Trump.

Donald Trump ist der 45. Präsident der USA. Die Hoffnung der Albaner ist es, dass die USA die Albaner weiter unterstützen. Paul Nicaj, ein Albaner mit Wurzeln in Montenegro, ist zumindest davon überzeugt, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird. Nicaj lebt seit Jahrzehnten in New York.
Trotzt der Schwierigkeiten im Leben eines Migranten fand Nicaj einen Job im Hotel „Plaza“, das von Trump geführt wurde. Mit harter Arbeit und grossem Engagement schaffte es Nicaj vom Kellner zum Manager des Hotels.
„Im Hotel habe ich als Kellner-Helfer angefangen. Nach und nach stieg ich bis zum Managerposten auf“, sagte Paul Nicaj für den albanischen Fernsehsender Top Channel.
Im Hotel „Plaza“ habe er einige der albanischen Staatspräsidenten empfangen: den letzten kommunistischen Staatspräsidenten Ramiz Alia, Präsident Sali Berisha und Präsident Bamir Topi.
Wie Nicaj sagt, habe sich Trump gegenüber seinen albanischen Gästen immer grosszügig gezeigt. Und überhaupt hat Trump den Albaner immer sehr geholfen. Auch zur Zeit beschäftigt Trump Hunderte Mitarbeiter mit albanischen Wurzeln.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“