Integration
Paul Nicaj: “Trump hat schon immer den Albanern geholfen”
„Es gibt viele Albaner, die für ihn arbeiten. Er hat den Albanern viel geholfen“, sagt Paul Nicaj über der neuen US-Präsidenten Donald Trump.
Donald Trump ist der 45. Präsident der USA. Die Hoffnung der Albaner ist es, dass die USA die Albaner weiter unterstützen. Paul Nicaj, ein Albaner mit Wurzeln in Montenegro, ist zumindest davon überzeugt, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird. Nicaj lebt seit Jahrzehnten in New York.
Trotzt der Schwierigkeiten im Leben eines Migranten fand Nicaj einen Job im Hotel „Plaza“, das von Trump geführt wurde. Mit harter Arbeit und grossem Engagement schaffte es Nicaj vom Kellner zum Manager des Hotels.
„Im Hotel habe ich als Kellner-Helfer angefangen. Nach und nach stieg ich bis zum Managerposten auf“, sagte Paul Nicaj für den albanischen Fernsehsender Top Channel.
Im Hotel „Plaza“ habe er einige der albanischen Staatspräsidenten empfangen: den letzten kommunistischen Staatspräsidenten Ramiz Alia, Präsident Sali Berisha und Präsident Bamir Topi.
Wie Nicaj sagt, habe sich Trump gegenüber seinen albanischen Gästen immer grosszügig gezeigt. Und überhaupt hat Trump den Albaner immer sehr geholfen. Auch zur Zeit beschäftigt Trump Hunderte Mitarbeiter mit albanischen Wurzeln.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









