Nachrichten
Albanien mit stärkstem Wirtschaftswachstum in der Region
Laut einem Bericht des IWF wird die albanische Wirtschaft im kommenden Jahr um 3.7% wachsen. Somit erwartet Albanien das stärkste Wachstum verglichen zu den restlichen Ländern des Westbalkans.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert im Bericht zur Wirtschaftsentwicklung im Zentral- und Süd-Ost-europa ein Wirtschaftswachstum für Albanien, das stärker ist als das Wachstum der restlichen Länder des Westbalkans, schreiben albanische Medien.
Laut IWF wird Albanien im Jahr 2017 verglichen zu den ehemaligen kommunistischen Ländern in Ost-Europa das zweitstärkste Wirtschaftswachstum haben. Nur Rumänien erwartet eine noch bessere wirtschaftliche Entwicklung.
Die albanische Wirtschaft hat sich in den letzten drei Jahren langsam erholt. Hierzu haben sicherlich auch grosse ausländische Investitionen, wie TAP oder der Staudamm von Devoll, aber auch der wachsende private Konsum eine wichtige Rolle gespielt.
Der IWF geht davon aus, dass Albanien mittelfristig ein Wachstum von 4.2% verzeichnen wird. Noch höhere Wachstumsraten sind mittelfristig nicht mehr zu erwartet, weil die Weltwirtschaft sich nun in einer neuen Realität befindet, in der die Volkwirtschaften insgesamt langsamer wachsen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









