Integration
110 Stiependien vom Verband albanischer Unternehmen in Deutschland
Von den Stipendien werden 110 Studentinnen aus Kosova und 10 weitere Studentinen aus Tetova profitieren können.
Der Verband albanischer Unternehmen in Deutschland hat ein Fonds gegründet, von dem Stipendien an 110 Studentinnen in Kosova und 10 Studentinnen in Tetova profitieren können.
Albert Hashimi, Eigentümer von E-Bau International, Vorstandsmitglied des Verbandes albanischer Unternehmen und Koordinatior für NRW, sagte für albinfo.ch: “Wir arbeiten kontinuierlich an verschiedenen Projekten. Unter anderem haben wir in die Kleinstunternehmen der Frauen in Krusha investiert. Im letzten Jahr haben wir 27 Stipendien an Studentinnen möglich gemacht; in diesem Jahr haben wir unser Programm erweitert und wir stellen 110 Stipendien für Studentinnen zur Verfügung”.
DIe Idee für dieses Projekt ist angesichsts der Tatsache entstanden, dass man in der Bildung von albanischen Frauen investiert werden soll, insbesondere in Fällen von schweren wirtschaftlichen Verhältnissen in den Familien von Kriegsveteranen und anderen Sozialfällen.
“Von den Stipendien können Studentinnen im 2. und 3. Studienjahr der Universtität Prishtina für das akademische Jahr 2016-2017 profitieren. Den Studentinnen werden 100 Euro monatlich zur Verfügung gestellt”, präzisiert Albert Hashimi.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










