Integration
110 Stiependien vom Verband albanischer Unternehmen in Deutschland

Von den Stipendien werden 110 Studentinnen aus Kosova und 10 weitere Studentinen aus Tetova profitieren können.
Der Verband albanischer Unternehmen in Deutschland hat ein Fonds gegründet, von dem Stipendien an 110 Studentinnen in Kosova und 10 Studentinnen in Tetova profitieren können.
Albert Hashimi, Eigentümer von E-Bau International, Vorstandsmitglied des Verbandes albanischer Unternehmen und Koordinatior für NRW, sagte für albinfo.ch: “Wir arbeiten kontinuierlich an verschiedenen Projekten. Unter anderem haben wir in die Kleinstunternehmen der Frauen in Krusha investiert. Im letzten Jahr haben wir 27 Stipendien an Studentinnen möglich gemacht; in diesem Jahr haben wir unser Programm erweitert und wir stellen 110 Stipendien für Studentinnen zur Verfügung”.
DIe Idee für dieses Projekt ist angesichsts der Tatsache entstanden, dass man in der Bildung von albanischen Frauen investiert werden soll, insbesondere in Fällen von schweren wirtschaftlichen Verhältnissen in den Familien von Kriegsveteranen und anderen Sozialfällen.
“Von den Stipendien können Studentinnen im 2. und 3. Studienjahr der Universtität Prishtina für das akademische Jahr 2016-2017 profitieren. Den Studentinnen werden 100 Euro monatlich zur Verfügung gestellt”, präzisiert Albert Hashimi.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“