Nachrichten
Müll von Ferizaj wird in erneuerbare Energie umgewandelt
Eine Schweizer Firma wird in Ferizaj eine Anlage errichten, in dem der Müll der Stadt in erneuerbare Energie umgewandelt wird, gleich wie es auch in Lausanne der Fall ist.

Die Stadt Ferizaj hat eine gute Möglichkeit gefunden, sich vom Müll und von den Müllldeponien zu befreien und gleichzeitig Energie zu erzeugen. Dies wird eine Schweizer Firma umsetzen, deren Vertreter sich am Mittwoch in Ferizaj aufhielten.
Der Präsident von Swiss Wall Solutions Holding SA, Geinoz François, sagte, die Energie, die man durch die Müllverbrennung gewinnen würde, übersteigt die Nachfrage der Stadt. Somit kann die Energie in andere Städte transportiert werden, schreibt Kpress.
François nannte keine Details bezüglich Kosten des Projektes. Man werde zunächst einige Pilotprojekte durchführen. “Im Vordergrund steht eher der Nutzen und nicht unbedingt die Kosten des Projektes”, so François.
“Zunächst werden wir Pilotprojekte umsetzen, zum Beispiel mit dem Zentrum für Familiengesundheit, damit wir erste Ergebnisse sehen. Später werden wir dies erweitern. Desweiteren werden wir uns einer Kläranlage für Abwasser widmen”, präzisierte der Bürgermeister der Stadt Ferizaj, Muharrem Sfarqa.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung