Kosova
Xherdan Shaqiri: Einer der Elite-Spieler aus 17 europäischen Top-Ligen
Xherdan Shaqiri gehört zu den weltweiten Elite-Spielern aus 17 europäischen Ligen, berichtet albinfo.ch.
Xherdan Shaqiri erlebt derzeit eine der erfolgreichsten Spielzeiten seiner Karriere und ist seit seiner Rückkehr zu seinem Jugendklub im vergangenen Sommer wieder in Topform. Er ist der am höchsten dekorierte Fußballer in der Geschichte der Schweiz: Er gewann jeweils zweimal die Champions League mit Bayern München und dem FC Liverpool sowie nationale Meistertitel in Deutschland und England. In der Schweizer Nationalmannschaft steht er nach Granit Xhaka an zweiter Stelle der Länderspiele, und mit dem FC Basel holte er drei Super-League-Titel.
In dieser Saison kämpft Shaqiri mit dem FC Basel erneut um den Meistertitel. Sein Beitrag ist beeindruckend: Der 33-Jährige erzielte bislang 16 Tore und bereitete 18 weitere vor. Damit zählt er zu den Top 4 Torschützen und Vorbereiter aller Spieler aus 17 europäischen Ligen, nur hinter Mohamed Salah, Viktor Gyökeres und Harry Kane.
„Xherdan Shaqiri gehört zu den weltweiten Elite-Spielern aus 17 europäischen Ligen, was Tore und Vorlagen angeht“, schrieb die Swiss Football League am Samstag.
Insgesamt war Shaqiri an 31 Torbeteiligungen direkt beteiligt. Spitzenreiter ist Mohamed Salah mit 32 Treffern und 23 Assists in 47 Einsätzen in allen Wettbewerben.
berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









