Fußball
Xhaka: Das ist der Grund, warum ich die Verantwortung für den Elfmeter übernommen habe
Xhaka erklärt seine Entscheidung, den Elfmeter selbst zu schießen
                            Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft, Granit Xhaka, traf per Elfmeter und führte sein Team zu einem 2:0-Sieg gegen Schweden in Solna, berichtet albinfo.ch.
Nach dem Spiel erklärte Xhaka seine Entscheidung, selbst die Verantwortung für den Elfmeter zu übernehmen:
“Mit einer solchen Leistung auswärts gegen Schweden kann man der Mannschaft nur den Hut ziehen. Normalerweise lasse ich lieber den Stürmer schießen, um sein Selbstvertrauen zu stärken, aber Breel Embolo sagte mir, ich solle schießen. Ich habe einfach meine Erfahrung als Vorteil genutzt.”
Er fügte hinzu: “Wir haben drei hochverdiente Punkte geholt. Wir hatten auf einen so guten Start in die Qualifikation gehofft und setzen den positiven Trend der letzten Jahre fort.” /Albinfo.ch
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 










