Integration
Winterthur: LAPSH Zürich zelebriert den Nationalfeiertag
Die Anwesenheit prominenter Gäste, darunter Vertreter von Botschaften, politische Persönlichkeiten und Lehrer des Albanischunterrichts, schuf eine inspirierende Atmosphäre im Saal

Am Samstagabend erlebte das Hotel Töss in Winterthur eine lebendige und kulturell bereichernde Veranstaltung, als LAPSH das albanische Nationalfest am 28. November mit einem beeindruckenden Programm feierte. In der festlich dekorierten Umgebung einer Saal, unterschiedliche Persönlichkeiten, darunter Sprachaktivisten, Schüler des Albanischunterrichts und bekannte Politiker, begeisterten die Anwesenden mit faszinierenden Darbietungen.
Der Abend begann mit der feierlichen Eröffnung unter den Hymnen Albaniens und des Kosovo, gefolgt von einem herzlichen Empfang durch den Moderator Ramadan Morina. Die Anwesenheit prominenter Gäste, darunter Vertreter von Botschaften, politische Persönlichkeiten und Lehrer des Albanischunterrichts, schuf eine inspirierende Atmosphäre im Saal.
Der LAPSH Zürich -Vorsitzende Naser Ulaj nutzte die Gelegenheit, die Anwesenden für ihre Unterstützung und außergewöhnlichen Einsatz der Lehrer zu danken. Besondere Dankesworte wurden auch an großzügige Sponsoren gerichtet, darunter FWM Partner AG, BeFi AG, Budget Group, Rinora 4, Zürichsee Garten und Gepart AG.
Die kulturelle Vielfalt des Abends spiegelte sich in den beeindruckenden Aufführungen der Schüler wider, die ihre Liebe zur albanischen Sprache und Kultur auf der Bühne zum Ausdruck brachten.
Der Abend endete mit der musikalischen Begleitung von Gëzim Jaha.
Neben einer Lotterie von FWM Partner AG wurden die Gäste am Eingang von zwei Buchautoren begrüßt, die literarische Werke mit albanischer Poesie und ein deutsch-albanisches Kinderbuch präsentierten. Speziell stellte Shqiponja Vrajolli Literatur für Erwachsene vor, während das Autorenpaar Dritero Gjukaj und Pranvera Salihi ein Kinderbuch vorstellten.
Gratisangebote für Familien, Fragen zur Sprache und Schule vom Kanton Zürich rundeten das Spektrum der angebotenen Informationen ab.
Die positive Energie in Winterthur macht diese Veranstaltung zu einem nachhaltigen Erfolg für LAPSH und zur Förderung der albanischen Kultur in der Region.
(Bilder: Lulzim Hasi)
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung