Ausstellung
Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Kunst?

Galerie 2.0: Künstliche Intelligenz und die Kunst, Kunst zu beleuchten” | Veranstaltung am 8. Februar 2024 von 17 bis 20 Uhr
Kunst ist ein hohes Gut in der Gesellschaft, das sich stetig wandelt und Teil unserer Kultur und Identität ist. Inwiefern beeinflusst Licht das Erlebnis eines Galeriebesuchs und welche Bedeutung hat künstliche Intelligenz in der Kunstwahrnehmung und -vermittlung?
Die Veranstaltung von @ercolighting lädt zu einem Exkurs in die vielfältige Welt der Möglichkeiten ein und bietet mit zwei Vorträgen ganz unterschiedlicher Referenten einen breiten Blick auf die Thematik:
Matthew Cobham (ERCO Cluster Manager Culture) spricht über “Licht als vielseitiges Werkzeug zur Kunstvermarktung” (auf Englisch) und der Multimedia Artist Shuk Orani @shuk_orani unterhält sich zur Fragestellung “Innovation durch Kunst & KI – Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Kunst?” mit einem Avatar.
Beim gemütlichen Ausklang können Lichtwerkzeuge getestet und Gespräche mit den Referenten gesucht werden.
Info & Anmeldung: hamburg.ait-architektursalon.de
#aitarchitektursalon #aitarchitektursalonhamburg
Weitere aus Ausstellung

Fotoausstellung “Realities of War: Kosova’s Quest for Liberation”
- Die Diplomatische Kunst von Shuk Orani: Eine strategische kulturelle Initiative in der internationalen Diplomatie
- Kosovos Premierminister Albin Kurti besucht die Ausstellung „Experience“ des Künstlers Shuk Orani in Hamburg
- Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
E-Diaspora
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen Auf Einladung des FC Kosova nahm die Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer der albanischen Schule Düsseldorf...
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
-
Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines Lab
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“